Bezirksliga Süd

Union Thalheim nach gutem Rückrundenstart: "Es hapert nur noch an der Chancenverwertung"

Die Union Thalheim ist gut in die Rückrunde der Bezirksliga Süd gestartet, hat seine Ambitionen in der Meisterschaft damit untermauert und den Druck auf die vorderen Tabellenplätze aufrechterhalten. Erst am vergangenen Spieltag kassierte man die erste Pflichtspielniederlage im neuen Jahr. Cheftrainer Philipp Haslgruber hat sich Zeit für ein Gespräch genommen, um über den Start ins Frühjahr, die aktuelle Personallage und das nächste Ligaspiel zu sprechen.

 

Thalheim weiterhin auf Tuchfühlung zur Spitze

Vier Spiele, zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage – der Start in die Rückrunde der Thalheimer liest sich ordentlich, erst am vergangenen Spieltag gegen Eberstalzell musste sich die Haslgruber-Elf erstmals geschlagen geben. Damit steht man in der Tabelle der Bezirksliga Süd nach 17 Partien – aufgrund einer wetterbedingten Absage hat man ein Spiel weniger bestritten – bei 33 Punkten. Auf Spitzenreiter Union Mondsee Juniors fehlen bei einem Spiel in der Hinterhand nur zwei Zähler.

"Prinzipiell sind wir gut gestartet. Wir kassieren nur wenige Tore und stehen defensiv gut. Es hapert aktuell nur noch etwas an der Chancenverwertung, wir sind vor dem Tor zu unentschlossen. Das hat sich auch in der letzten Partie gegen Eberstalzell gezeigt", sagt Coach Haslgruber. "Dass wir die Partie verloren haben, war sehr bitter. Wir hatten mehrere hundertprozentige Torchancen und haben einen Elfer verschossen. Wir haben ansonsten nicht viel zugelassen, sind bei einem Einwurf für uns aber schlecht gestanden und haben aus dieser Situation den Gegentreffer kassiert. Aber du musst die Chancen halt verwerten".

Seit dem zweiten Rückrundenspiel muss Haslgruber auf Stammspieler Dino Coralic verzichten, der sich verletzt hat und die gesamte Rückrunde ausfällt. "Das tut natürlich weh", sagt der Übungsleiter, der ansonsten aber weitestgehend aus dem Vollen schöpfen kann.  

"Wir können jeden schlagen"

Am kommenden Spieltag trifft man auf die SPG Allhaming/Weißkirchen Juniors 1b, den aktuellen Tabellenneunten der Liga. "Sie haben sich im Winter verstärkt, gegen Vöcklamarkt Juniors auswärts so hoch zu gewinnen (8:2, Anm.) ist nicht leicht. Es wird mit Sicherheit ein hartes Spiel auswärts, aber ich glaube, dass wir bestehen können. Wenn wir unser normales Spiel abziehen und unsere Chancen verwerten, können wir jeden schlagen. Aber in der Liga kann es aber auch schnell in die andere Richtung gehen, weshalb wir mit vollem Einsatz in jedes Spiel gehen müssen", sagt Haslgruber.

Nach dem Spiel gegen die SPG Allhaming/Weißkirchen Juniors 1b trifft man auswärts auf die SPG Windischgarsten/Spital am Pyhrn, ehe man zuhause im Nachtragsspiel den Vierten und aktuellen Tabellennachbarn FC Attnang fordert.