Bezirksliga Süd

Vöcklabrucker SC startet nach überraschendem Titel ambitioniert in Bezirksliga: „Wollen uns langfristig oben etablieren“

Nach dem souveränen Meistertitel in der 1. Klasse Süd steht der Vöcklabrucker Sportclub vor einer neuen Herausforderung: In der kommenden Saison misst sich die Mannschaft von Trainer Edis Kenjar mit den Teams der Bezirksliga Süd. Nach dem deutlichen Titelgewinn mit neun Punkten Vorsprung auf Verfolger St. Wolfgang und einem starken Kollektiv rund um Top-Torjäger Abid Mujagic (27 Tore) blickt man beim Vöcklabrucker SC optimistisch nach vorne. Im Gespräch mit Ligaportal zieht der sportliche Leiter Philipp Lettner Bilanz und gibt Einblicke in die Kaderplanung und die Erwartungshaltung für die neue Liga.

Überraschender Titelgewinn – „Wir wollten eigentlich nur die Klasse halten“

Dass am Ende der Saison der Meisterteller in Vöcklabruck gelandet ist, war laut Lettner keinesfalls vorab eingeplant: „Nachdem wir in der Vorsaison eher gegen den Abstieg gespielt haben, war das Ziel eigentlich, die Klasse zu halten. Dass wir uns dann so stabil entwickeln, war natürlich eine riesige Überraschung.“

Was hat sich gegenüber dem Vorjahr verändert? „Es war wohl das Momentum. Letzte Saison haben wir enge Spiele noch verloren – heuer haben wir sie gewonnen. Wenn du einmal im Flow bist, läuft es einfach. Und dann hatten wir mit Abid natürlich auch einen echten Unterschiedsspieler, der weiß, wo das Tor steht.“

Besonders erfreulich für den sportlichen Leiter: Auch bei Ausfällen blieb das Team konstant. „Das zeigt, dass sich die ganze Mannschaft weiterentwickelt hat.“

Ziel: Kontinuität – Kader bleibt größtenteils zusammen

Der Vöcklabrucker SC geht mit nahezu unverändertem Stammkader in die neue Saison. Tormann Szabolcs Nagy hat den Verein verlassen. Ihn ersetzt Gergö Klemenc, der von Waizenkirchen verpflichtet wurde. Neu dazugekommen sind auch Ali Homed (Attnang) und Mirsa Bosniakovic (Schwanenstadt). Den Verein verlassen haben Rade Dzajic (nach Regau) und Petar Cotic (Gallspach).

„Wir haben bewusst auf Kontinuität gesetzt. Die Mannschaft ist eingespielt, der Trainer bleibt, das Klima passt. Dazu kommen unsere Verstärkungen, die uns sofort helfen werden“, erklärt Lettner.
Die Vorbereitung ist bereits seit 1. Juli im Gange. Testspiele stehen in Kürze auf dem Programm.

Ziele: Klassenerhalt – mit Blick nach oben

Trotz des jüngsten Erfolgs bleibt man in Vöcklabruck realistisch. „Jetzt geht es darum, in der Bezirksliga anzukommen“, so Lettner. „Das erste Ziel ist der Klassenerhalt – aber wir glauben schon, dass mehr möglich ist.“ Man sei überzeugt, eine schlagkräftige Truppe zu haben, die auch in der neuen Liga konkurrenzfähig ist. „Wir haben Spaß am Fußball, einen guten Zusammenhalt und starke Funktionäre im Hintergrund. Wir arbeiten im Vorstandsteam alle sehr gut zusammen, so macht das wirklich Spaß.“

Langfristig wolle man sich in der Bezirksliga etablieren – und wenn möglich, sogar weiter nach oben blicken. „Mit einer Mannschaft, die funktioniert, und einem klaren Plan kann einiges gehen. Aber der Boden bleibt fest unter den Füßen.“