Spielberichte

Knapper Sieg für den SV Hohenzell gegen SPG ASV St. Marienkirchen/Wallern 1b

St. Marienkirchen/Wallern 1b
SV Hohenzell

Im Aufeinandertreffen der Bezirksliga Süd konnte der SV Hohenzell zum Frühjahrsstart einen hart umkämpften 3:2-Auswärtssieg gegen die SPG ASV St. Marienkirchen/Wallern 1b erringen. Die Trattnachtaler starteten stark und gingen früh in Führung, konnten jedoch den Druck der Hohenzeller in der zweiten Halbzeit nicht standhalten. Durch eine beeindruckende Aufholjagd sicherte sich der SV Hohenzell letztendlich den Sieg, trotz eines späten Tores der Gastgeber in den Schlussminuten.

Frühe Führung für St. Marienkirchen/Wallern 1b

Bereits in der 10. Minute brachte Elias Zaki die St. Marienkirchen/Wallern 1b in Führung. Die Gastgeber nutzten ihre anfängliche Dominanz geschickt aus und ließen den Ball sicher durch ihre Reihen laufen. St. Marienkirchen/Wallern 1b zeigte in der Anfangsphase ein engagiertes und energisches Spiel, welches durch Zaki mit einem Tor belohnt wurde. Dies war die Grundlage für einen vielversprechenden Start der Trattnachtaler.

Obwohl der frühe Treffer den Gastgebern einen Vorteil verschaffte, wendete sich das Blatt allmählich zugunsten der Hohenzeller. Ab der 20. Minute steigerten die Gäste ihr Spiel und drängten auf den Ausgleich. Der SV Hohenzell zeigte zunehmend mehr Präsenz im Mittelfeld und erarbeitete sich einige vielversprechende Chancen. Doch die Verteidigung der St. Marienkirchen/Wallern 1b hielt stand, und so ging es mit einer 1:0-Führung in die Halbzeitpause.

Hohenzell dreht das Spiel in der zweiten Halbzeit

Die zweite Halbzeit begann mit einer entschlossenen Mannschaft aus Hohenzell, die die Partie unbedingt drehen wollte. Bereits in der 54. Minute erzielte Jonas Seidlmann den Ausgleich für die Hohenzeller mit einem präzisen Schuss ins lange Eck. Dieses Tor war der Auslöser für eine beeindruckende Aufholjagd der Gäste.

In der 62. Minute erhöhte Tobias Jetzinger für den SV Hohenzell auf 2:1. Jetzinger nutzte einen idealen Pass  und schob den Ball aus kurzer Distanz ins leere Tor ein. Die Hohenzeller bewiesen damit ihre offensive Schlagkraft und drängten die Trattnachtaler weiter in die Defensive.

Fabian Glechner setzte in der 83. Minute mit einem weiteren Treffer zum 3:1 für die Hohenzeller einen wichtigen Meilenstein. Ähnlich wie beim vorherigen Tor war es ein perfektes Zuspiel, das Glechner gekonnt verwertete. Der SV Hohenzell schien nun die Kontrolle über das Spiel übernommen zu haben.

Doch die St. Marienkirchen/Wallern 1b gaben nicht auf. In der 90. Minute verkürzte Gabriel Litzlbauer auf 2:3, was den Gastgebern einen letzten Hoffnungsschimmer gab. Der späte Treffer reichte jedoch nicht aus, um den Verlauf des Spiels noch entscheidend zu beeinflussen. Nach 91 Minuten endete das Spiel mit einem knappen, aber verdienten Sieg für den SV Hohenzell.

 

Stimme zum Spiel:

Werner Sickinger (Sportlicher Leiter, SV Bögl Hohenzell):

„Für das erste Spiel war es ein sehr gutes, intensives Match. Beide Mannschaften waren nach vorne sehr bemüht und haben offensiv gut gearbeitet. In der ersten Hälfte haben wir leider das Gegentor zugelassen. Wir haben aber schnell reagiert und erspielten uns ein paar Chancen. Im zweiten Spielabschnitt sind wir gut aus der Kabine gekommen und haben das Spiel verdient gedreht. Wir fanden immer besser ins Match und haben das Geschehen mehr oder weniger dominiert. Zum Schluss ist es mit dem 2:3 noch ein bisschen eng geworden, aber am Ende des Tages war es ein verdienter Sieg, weil wir über 90 Minuten schlichtweg die bessere Mannschaft waren. Wir sind sehr zufrieden mit den drei Punkten und freuen uns bereits auf nächste Woche.“

Bezirksliga Süd: St. Marienk./Wallern 1b : Hohenzell - 2:3 (1:0)

  • 91
    Gabriel Litzlbauer 2:3
  • 83
    Fabian Glechner 1:3
  • 62
    Tobias Jetzinger 1:2
  • 54
    Jonas Seidlmann 1:1
  • 10
    Elias Zaki 1:0