In einem intensiven Duell der Bezirksliga Süd trennten sich der SV Pichl und der SV Eberschwang mit einem 1:1-Unentschieden. Beide Teams kämpften verbissen um jeden Ball, was sich auch in den Karten und vergebenen Chancen widerspiegelte. Pichl ging in der ersten Halbzeit durch einen traumhaften Freistoß in Führung, während die Eberschwanger durch einen Elfmeter-Nachschuss ausglichen. Das Spiel wurde von zwei Platzverweisen überschattet und endete mit einem bitteren Nachgeschmack für die Heimelf, die ein vermeintliches Siegtor wegen Foulspiels aberkannt bekam.
Die Partie begann mit einem druckvollen Start der Eberschwanger, die in der Anfangsviertelstunde zwei hochkarätige Chancen herausspielten. Beide Male lief ein Stürmer alleine auf den Pichler Torwart zu, doch der Goalie David Schmuckermayr konnte jeweils stark parieren und hielt sein Team im Spiel. In der 36. Minute ging der SV Pichl dann in Führung: Ein wunderschön getretener Freistoß von Licinar landete unhaltbar im Winkel und sorgte für Begeisterung bei den heimischen Fans.
Kurz vor der Halbzeit bekam der SV Eberschwang dann die Gelegenheit zum Ausgleich. Nach einem Handspiel im Strafraum entschied Schiedsrichter Zahirovic auf Elfmeter. Schmuckermayr konnte den Strafstoß zunächst abwehren, doch Spielertrainer Josef Bögl nutzte den Nachschuss eiskalt zum 1:1. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause, während rund 250 Zuschauer ein spannendes und hart umkämpftes Spiel verfolgten.
Die zweite Halbzeit setzte den intensiven Charakter der Partie fort. Der SV Pichl kam in der 65. Minute zu einer aussichtsreichen Konterchance: Kortner versuchte, den Ball am herauseilenden Gästegoalie Stefan Zeilinger vorbeizuspitzeln, doch ein Verteidiger klärte im letzten Moment zur Ecke. In der 81. Minute gab es dann den ersten Platzverweis: Eberschwangs Bögl sah die Gelb-Rote Karte und musste den Platz verlassen, was den Druck auf die Gäste erhöhte.
Die Schlussminuten hatten es in sich. In der 90. Minute wurde Pichls Ademi ebenfalls mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen, wodurch beide Teams die Partie mit zehn Spielern beendeten. Kurz darauf erzielte der SV Pichl ein Tor, das jedoch wegen eines angeblichen Foulspiels an Keeper Zeilinger nicht anerkannt wurde. Diese Entscheidung sorgte für Unmut bei den Heimfans, die sich um einen späten Sieg betrogen fühlten. Mit dem Abpfiff nach 95 Minuten stand ein gerechtes 1:1 auf der Anzeigetafel, das die Intensität und den Kampfgeist beider Mannschaften widerspiegelte.
Erstellt von Live-Ticker-Reporter Siegfried Deutschbauer (3500 Bonuspunkte)
Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Siegfried Deutschbauer mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.