Spielberichte

Elfmeter in Minute 96 beschert 10 Hohenzellern Punkt gegen SPG Windischgarsten/Spital

SV Hohenzell
SPG Windischgarsten/Spital

In einem packenden Spiel der Bezirksliga Süd trennten sich der SV Hohenzell und die SPG Windischgarsten/Spital mit einem 2:2-Unentschieden. Beide Teams zeigten in der Doma-Arena großen Kampfgeist und boten den rund 200 Zuschauern ein spannendes Match. Die Hohenzeller konnten durch ein spätes Elfmetertor von Stefan Glechner einen Punkt retten, nachdem die Gäste zur Halbzeit in Führung lagen. Die Begegnung war geprägt von zahlreichen Chancen auf beiden Seiten, wobei die Torhüter beider Mannschaften oftmals im Mittelpunkt des Geschehens standen.

Frühe Führung und starker Konter der Gäste

Der SV Hohenzell erwischte einen perfekten Start in die Partie, als Elias Riegler in der 5. Minute mit einem sehenswerten Schuss aus 17 Metern das 1:0 erzielte. Die frühe Führung setzte die Gäste jedoch nicht unter Druck, vielmehr schlugen sie schnell zurück. In der 31. Minute war es Georg Gösweiner, der nach einer präzisen Flanke von Andreas Gösweiner per Kopf den Ausgleichstreffer zum 1:1 erzielte.

Kurz vor der Halbzeitpause legte die SPG noch einmal nach. Jakob Lugmayr zeigte seine Klasse mit einem Distanzschuss aus 19 Metern, der die Gäste in der 41. Minute mit 2:1 in Führung brachte. Der SV Hohenzell versuchte bis zum Halbzeitpfiff, den Rückstand aufzuholen, doch Gästegoalie David Toth vereitelte mehrere Chancen der Hausherren.

10 Hohenzeller kämpfen sich zurück

Nach der Pause drängte der SV Hohenzell auf den Ausgleich, doch die Gäste-Defensive hielt den Angriffen zunächst stand. Kurz nachdem Hohenzells Andreas Miesenberger die Ampelkarte gesehen hatte, vergab Tobias Kallinger in der 70. Minute eine aussichtsreiche Gelegenheit, alleinstehend vor dem SPG-Tor. Auch in der Folgezeit boten sich den Hohenzellern mehrere Chancen, doch erst in der Nachspielzeit sollte der ersehnte Ausgleich fallen.

Stefan Glechner trat in der 96. Minute zu einem Elfmeter an, den das 30-jährige Eigengewächs souverän verwandelte und somit das 2:2 markierte. Kurz vor dem Elfmeter hatte Peter Reischauer noch eine weitere Top-Chance für die Hausherren, die jedoch ungenutzt blieb. Die Nachspielzeit war geprägt von Angriffsbemühungen beider Teams, doch letztlich blieb es beim leistungsgerechten Unentschieden.

Das Spiel endete mit einem 2:2-Remis. Beide Mannschaften zeigten großen Einsatz und sorgten für ein mitreißendes Duell in der Bezirksliga Süd. Besonders die starke Torhüterleistung und die kämpferische Moral beider Teams bleiben in Erinnerung, während die Hohenzeller mit einem späten Tor einen Punkt retteten und die Gäste trotz Führung in der ersten Halbzeit das Spiel nicht für sich entscheiden konnten.

Erstellt von Live-Ticker-Reporter Karl Reisenbichler (5595 Bonuspunkte)

Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Karl Reisenbichler mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.