Spielberichte

St. Marienkirchen/Wallern 1b triumphiert knapp über Vöcklabrucker SC

Vöcklabrucker SC
St. Marienkirchen/Wallern 1b

In der dritten Runde der Bezirksliga Süd traf der Vöcklabrucker SC auf die Reserve von St. Marienkirchen/Wallern. Beide Teams zeigten von Beginn an großen Einsatz und versuchten, das Spiel zu dominieren. Letztlich war es ein einziger Treffer, der die Partie entschied. Die Gäste aus St. Marienkirchen/Wallern konnten sich über einen knappen 1:0-Auswärtssieg freuen, während die Vöcklabrucker enttäuscht vom Platz gingen. Der entscheidende Treffer fiel kurz nach der Halbzeitpause und bescherte den Mannen aus dem Polsenztal drei wertvolle Punkte.

Torlose erste Halbzeit

Der Vöcklabrucker SC startete ambitioniert in die Partie und setzte die Gäste aus St. Marienkirchen/Wallern von Beginn an unter Druck. Die Abwehr des Auswärtsteam zeigte sich jedoch stabil und ließ den Gastgebern nur wenige klare Torchancen. Auf beiden Seiten gab es einige vielversprechende Ansätze, doch es fehlte jeweils die letzte Präzision im Abschluss, um die Torhüter ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Die erste Halbzeit endete torlos, was die Spannung für die zweite Halbzeit erhöhte.

Beide Teams kamen mit neuem Elan aus der Kabine, bereit, das Spiel für sich zu entscheiden. Der Vöcklabrucker SC wollte die Heimstärke ausspielen und die Zuschauer mit einem Sieg erfreuen. Doch auch die Gäste aus St. Marienkirchen/Wallern waren fest entschlossen, die Punkte mit nach Hause zu nehmen. Die zweite Hälfte begann mit hohem Tempo, und es war klar, dass ein Fehler oder ein gelungener Spielzug entscheidend sein könnte.

Gabriel Litzlbauer entscheidet die Partie

In der 49. Minute gelang den Gästen der Durchbruch. Gabriel Litzlbauer erzielte das einzige Tor der Partie und brachte St. Marienkirchen/Wallern mit 1:0 in Führung. Nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite fand der Ball den Weg zu Litzlbauer, der mit einem präzisen Abschluss den gegnerischen Torhüter überwand. Dieser Treffer erwies sich als entscheidend und setzte den Vöcklabrucker SC unter Zugzwang.

Die Heimmannschaft versuchte in der verbleibenden Spielzeit alles, um den Ausgleich zu erzielen. Trotz einiger guter Möglichkeiten fehlte ihnen das nötige Quäntchen Glück, und die Abwehr der Gäste stand weiterhin sicher. Der Vöcklabrucker SC erhöhte den Druck und spielte offensiver, doch St. Marienkirchen/Wallern verteidigte mit Geschick und konnte den knappen Vorsprung über die Zeit bringen.

In der letzten Minute der regulären Spielzeit und der kurzen Nachspielzeit änderte sich der Spielstand nicht mehr, und das Spiel endete mit 0:1 zugunsten der Gäste. 

 

Stimme zum Spiel:

Edis Kenjar (Trainer, Vöcklabruck SC):

„Heute hatten wir es mit einem schweren Gegner zu tun. Sie waren spielerisch stark, in den Zweikämpfen giftig und haben sehr gut von hinten herausgespielt. Wir hielten zwar dagegen, kassierten aber den entscheidenden Treffer nach einem Eigenfehler. Insgesamt war für uns nicht mehr drin, da wir spielerisch zu wenig gezeigt haben. Oft haben wir nur mit langen Bällen agiert und dadurch kaum ins Spiel gefunden. So konnten wir uns keine klaren Chancen erarbeiten. Für uns als Aufsteiger war das heute die erste richtige harte Nuss. Kämpferisch kann ich der Mannschaft aber keinen Vorwurf machen – sie hat alles versucht. Dazu kamen mehrere Ausfälle, die es uns zusätzlich erschwert haben. Besonders im taktischen Bereich müssen wir noch arbeiten. Mit mehr Rückkehrern wird es in Zukunft sicher leichter, und dann werden wir auch wieder besser auftreten.“ 

Bezirksliga Süd: Vöcklabruck : St. Marienk./Wallern 1b - 0:1 (0:0)

  • 49
    Gabriel Litzlbauer 0:1