Im spannenden Aufeinandertreffen der Bezirksliga Süd zwischen dem FC Attnang und den Union Mondsee Juniors behielt der Gastgeber die Oberhand und sicherte sich einen verdienten 2:0-Sieg. Nach einer torlosen ersten Halbzeit gelang es den Attnangern, in den Schlussminuten des Spiels ihre Dominanz zu zeigen und den Heimsieg durch Treffer von Merlind Krasniqi und Szabolcs Korogyi zu sichern.
Das Spiel begann unter sommerlichen Temperaturen und beide Teams traten in dunklen Trikots an, wobei die Union Mondsee Juniors in Grau und die Attnanger in Blau spielten. In den ersten Minuten blieb das Spielgeschehen relativ offen, ohne nennenswerte Höhepunkte. Die erste Ecke des Spiels ging an den FC Attnang, doch diese brachte keine Gefahr für die Gäste. Insgesamt gestaltete sich die erste Halbzeit als zähes Ringen, in dem beide Mannschaften keine entscheidenden Chancen kreieren konnten. Der Halbzeitstand von 0:0 spiegelte die Ausgeglichenheit der ersten Spielhälfte wider.
Nach der Pause drängten die Gastgeber zunehmend auf den Führungstreffer. Die Geduld der Attnanger zahlte sich schließlich in der 79. Minute aus, als Merlind Krasniqi mit einem platzierten Schuss das 1:0 für den FC Attnang erzielte. Diese Führung verlieh den Gastgebern zusätzlichen Auftrieb und setzte die Union Mondsee Juniors unter Druck, die nun gezwungen waren, offensiver zu agieren.
Die Bemühungen der Mondseer, den Ausgleich zu erzielen, blieben jedoch erfolglos. Stattdessen setzte Szabolcs Korogyi in der 88. Minute den Schlusspunkt der Partie. Mit seinem Treffer zum 2:0 entschied er das Spiel endgültig zugunsten des FC Attnang. Der Jubel der Heimfans war groß, als der Schlusspfiff nach 93 Minuten ertönte und den verdienten Sieg der Attnanger besiegelte.
Stimme zum Spiel:
Benjamin Troppmair (Trainer, FC Attnang):
„In der ersten Hälfte war es ein Mittelfeldgeplänkel mit wenigen Chancen, sehr kampfbetont und ausgeglichen. Nach der Pause kamen wir besser ins Spiel, hätten vielleicht sogar einen Handelfmeter bekommen müssen. Spät erzielten wir den Führungstreffer, waren danach klar am Drücker und legten mit dem zweiten Tor nach. Am Ende war es ein verdienter Sieg gegen eine Mannschaft, die sicher in dieser Saison wieder vorne mitspielen wird. Besonders freut es uns, dass wir unsere Serie zu Hause ausgebaut haben: drei Spiele, drei Siege, dreimal zu null. Kämpferisch war es eine Topleistung, spielerisch geht natürlich immer mehr – wir wissen, dass wir noch besser Fußball spielen können. Jetzt folgen zwei weitere Heimspiele, in denen wir alles daransetzen werden, die Serie zu halten.“