Spielberichte

Torflaute in Hohenzell: Kampf um jeden Ball endet torlos

SV Hohenzell
St. Marienkirchen/Wallern 1b

Ein spannendes Duell ohne Treffer bot sich den Zuschauern beim Aufeinandertreffen zwischen dem SV Hohenzell und der SPG ASV St. Marienkirchen/Wallern 1b. Beide Teams zeigten großen Einsatz und kämpften bis zum Abpfiff um den Sieg. Trotz intensiver Bemühungen auf beiden Seiten endete das Spiel der 8. Runde der Bezirksliga Süd (OÖ) mit einem 0:0-Unentschieden. Besondere Höhepunkte des Spiels waren eine rote Karte für die Gäste und eine beeindruckende Parade des Hohenzeller Torwarts, die beide Mannschaften jedoch nicht zum Torerfolg nutzen konnten.

Erste Halbzeit: Chancen ohne Vollendung

Das Spiel begann mit einem umkämpften Start, wobei beide Mannschaften ihre Spielanteile hatten. In der 18. Minute zeigten sich erste Chancen, doch Hochkaräter blieben zunächst aus. Die Hohenzeller versuchten zunehmend Druck aufzubauen. In der 25. Minute sorgte ein Abseitstor für Aufregung im Stadion. Seidlmann setzte mit einem feinen Chip Pramendorfer in Szene, dessen Halbvolley nur knapp das vermeintliche 1:0 bedeutete. Doch der Linienrichter erkannte das Tor aufgrund einer knappen Abseitsstellung ab.

Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit drängte der SV Hohenzell weiter. In der 35. Minute schoss Pramendorfer knapp über das Tor, kurz darauf vergab Reischauer ebenfalls eine gute Möglichkeit. Die Gäste aus St. Marienkirchen/Wallern hatten jedoch auch ihre Chancen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff, in der 38. Minute, bewahrte eine Glanzparade von Schauberger die Hohenzeller vor einem Rückstand, nachdem die Gäste mit einem starken Kopfball fast erfolgreich waren.

Zweite Halbzeit: Defensivarbeit und rote Karte

Mit Beginn der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild. In der 48. Minute blockte Kallinger eine vielversprechende Schusschance der Polsenztaler. Die Partie wurde zunehmend zerfahrener, was sich auch in der Folge durch zahlreiche Unterbrechungen und wenige klare Spielzüge zeigte. Trotz des intensiven Spiels gab es immer wieder Chancen, wie in der 59. Minute, als Murauer nach einem Eckball zu einer guten Kopfballchance kam.

Die Schlussphase des Spiels war von Dramatik geprägt. In der 88. Minute erhielt Lorenz Stadler, der Torwart der Gäste, die rote Karte, was dem Spiel noch einmal eine spannende Wendung gab. Doch selbst mit einem Mann mehr auf dem Platz konnte der SV Hohenzell keinen Nutzen daraus ziehen. Ein Freistoß von Glechner in der 90. Minute flog deutlich über das Tor, und so endete das Spiel nach 91 Minuten mit einem torlosen Unentschieden.

Obwohl beide Mannschaften mit großem Einsatz spielten, fehlte letztlich die Präzision im Abschluss, um das Spiel zu entscheiden. Die Zuschauer sahen eine leidenschaftliche Begegnung, die trotz fehlender Tore bis zur letzten Minute spannend blieb.

 

Stimme zum Spiel:

Werner Sickinger (Sportlicher Leiter, SV Hohenzell):

„Es war eine extrem intensive Partie, geprägt von vielen Zweikämpfen und hohem Tempo. Da wir uns momentan spielerisch etwas schwertun, war es umso wichtiger, dass wir heute kämpferisch gut dagegengehalten haben. Über die gesamten neunzig Minuten ging es hin und her, mit leichten Spielanteilen auf Seiten der Gäste. Wir waren jedoch immer wieder gefährlich und suchten oft den Weg in die Spitze. Unser vermeintlicher Führungstreffer wurde wegen einer knappen Abseitsstellung aberkannt. Danach konnten wir noch einige Chancen herausspielen, während sich unser Torhüter mit mehreren Weltklasseparaden auszeichnete und gefährliche Aktionen der Gäste entschärfte. Insgesamt war es ein verdientes Remis zwischen zwei Teams, die bis zur letzten Sekunde um jeden Zentimeter gekämpft haben. Mit der Leistung sind wir zufrieden, weil wir viel Herz gezeigt und kämpferisch überzeugt haben. Schritt für Schritt müssen wir jetzt daran arbeiten, auch spielerisch wieder stärker zu werden. Nächste Woche geht es ins Derby nach Eberschwang – ein Duell, das sicherlich sehr interessant werden wird.“

 

 

 

Bezirksliga Süd: SV Hohenzell - St. Marienkirchen/Wallern 1b