Ein packendes Duell in der Bezirksliga Süd endete mit einem hart erkämpften Unentschieden zwischen der Union Adlwang und dem FC Attnang. In einem Spiel voller Wendungen, Toren und Emotionen zeigten beide Mannschaften beeindruckenden Kampfgeist. Trotz einer Halbzeitführung der Gäste konnte die Union Adlwang in der zweiten Hälfte zurückschlagen und sich am Ende einen verdienten Punkt sichern. Beide Teams zeigten großen Einsatz, und es war bis zum Schluss spannend, was den Zuschauern ein unterhaltsames Fußballspiel bescherte.
Das Spiel begann mit viel Elan, und bereits in der 15. Minute kam der FC Attnang durch einen verwandelten Elfmeter von Philip Wögerer in Führung. Dieser Treffer setzte die Gastgeber unter Druck, doch die Antwort der der Heimischen ließ nicht lange auf sich warten. Nur zwei Minuten später glich Alexandru-Eduard Tismonar für die Union Adlwang aus, was die heimischen Fans jubeln ließ. Der Ausgleich beflügelte die Adlwanger, und sie drängten auf die Führung. Trotz weiterer Chancen, die knapp das Ziel verfehlten, war es der FC Attnang, der in der 33. Minute erneut zuschlug. Ein schwerer Patzer in der Hintermannschaft der Union Adlwang ermöglichte Lukas Trieb das 1:2 für die Gäste. Diese Führung nahmen die Attnanger mit in die Halbzeitpause.
Nach der Pause trat die Union Adlwang entschlossen auf, um das Blatt zu wenden. In der 48. Minute gelang es Fabian Cosmin Olariu, nach einem Eckball zum 2:2 auszugleichen, was die Adlwanger Hoffnung auf einen Heimsieg schürte. Die zweite Hälfte war geprägt von intensiven Duellen und zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. Ein Freistoß von Adlwang landete an der Unterkante der Latte, und ein weiterer Abschluss wurde vom Torwart der Gäste stark pariert. Auf der anderen Seite hielt der Adlwanger Torhüter seine Mannschaft im Spiel, indem er mehrere gefährliche Angriffe der Gäste abwehrte. In der Schlussphase wurde das Spiel nochmals hitzig, als Mario Oberansmayr vom FC Attnang in der 90. Minute mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde.
In der letzten Minute der regulären Spielzeit und den drei Minuten Nachspielzeit versuchten beide Teams, den entscheidenden Treffer zu erzielen, doch es blieb beim 2:2. Die Union Adlwang zeigte große Moral und kämpfte sich nach einem Rückstand zweimal zurück ins Spiel, während der FC Attnang trotz Unterzahl in der Schlussphase einen Punkt mitnehmen konnte.
Stimme zum Spiel:
Benjamin Troppmair (Trainer, FC Attnang):
„Es war der erwartet schwere Gegner. Wir wussten, dass Adlwang zuhause sehr stark ist – und das hat sich auch bestätigt. Wir sind zwar früh per Elfmeter in Führung gegangen, mussten aber postwendend nach einem Freistoß den Ausgleich hinnehmen. Danach plätscherte das Spiel etwas dahin, bis wir nach einem Eigenfehler der Heimmannschaft erneut in Führung gehen konnten. Zur Pause haben wir uns vorgenommen, bei Standardsituationen und Zweikämpfen noch entschlossener aufzutreten. Trotzdem mussten wir gleich in der 46. Minute das 2:2 hinnehmen. Danach ging es rauf und runter – Adlwang hatte einige sehr gute Chancen, und da müssen wir ganz klar unserem Torhüter danken, der uns mit starken Paraden im Spiel gehalten hat. Auf der anderen Seite trafen wir noch die Stange, also hatte auch der Gegner etwas Glück. Unterm Strich war das Remis absolut in Ordnung. Natürlich tut es weh, weil wir die Partie früher hätten entscheiden können. Aber auswärts gegen einen starken Gegner einen Punkt mitzunehmen, ist völlig in Ordnung. Dass es am Ende nicht zu drei Punkten gereicht hat, lag sicher auch an der Qualität des Gegners.“