Der SV Luksch Riedau ist mit zwei Siegen optimal in die Bezirksliga-West-Saison 2025/26 gestartet. Neo-Trainer Andreas Wimmeder zeigte sich zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, betonte jedoch die Notwendigkeit weiterer Konstanz. In seiner Analyse der ersten Begegnungen lobte er Einsatz und Teamgeist, verwies aber auch auf noch vorhandene Verbesserungsmöglichkeiten. Mit Blick auf die kommenden Herausforderungen hob Wimmeder die Ausgeglichenheit der Liga hervor und unterstrich die Bedeutung eines breiten, fitten Kaders.
Im ersten Spiel der Saison empfing der SVR den starken Gegner aus Senftenbach. Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen noch vor der Pause mit 1:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel steigerten sich die Hausherren jedoch deutlich, drehten die Partie und feierten am Ende einen knappen, aber verdienten 3:2-Heimerfolg. Am zweiten Spieltag ging es für die Riedauer zum Auswärtsmatch nach Weng. Diesmal erwischte die Wimmeder-Elf den besseren Start und bestimmte über weite Strecken das Geschehen. Zwar gelang den Hausherren kurz nach Wiederanpfiff der Ausgleich zum 1:1, doch in Minute 67 und 70 sorgte ein schneller Doppelschlag der Gäste für die Entscheidung. Mit dem 3:1-Auswärtssieg durfte Riedau über den perfekten Saisonstart jubeln und steht aktuell sogar auf Tabellenrang eins.
„Es ist natürlich sehr erfreulich, so einen guten Saisonstart hinzulegen. Das bestätigt die Arbeit, die wir in der Vorbereitung gemacht haben. Gegen Senftenbach war die erste Halbzeit wirklich schwierig, da waren sie sehr stark. In der zweiten Hälfte haben wir dann aber das Spiel bestimmt und uns den Sieg verdient. Im zweiten Match waren wir von Beginn an spielbestimmend und klar besser. Bislang bin ich mit den Leistungen sehr zufrieden – die Einstellung der gesamten Mannschaft passt einfach.“, äußerte sich Wimmeder.
Am kommenden Wochenende wartet auf den SV Riedau ein besonderes Highlight: das Derby auswärts in Lambrechten. Solche Begegnungen sind stets von viel Emotion geprägt und schreiben ihre eigenen Geschichten. Die Hausherren konnten bislang einen Sieg verbuchen, während Riedau mit zwei Erfolgen perfekt in die Saison gestartet ist. Für die Elf von Coach Wimmeder bietet sich daher die große Chance, den dritten Sieg in Folge einzufahren und die Tabellenführung zu behaupten.
„Im Derby gegen Lambrechten wollen wir mit viel Energie und Leidenschaft auftreten. Durch die beiden Auftaktsiege haben wir Selbstvertrauen getankt und können mit breiter Brust anreisen, um auch dort auf den nächsten Sieg zu spielen. Personell sieht es gut aus – bis auf unseren Langzeitverletzten Simon Bangerl mit Kreuzbandriss sind alle einsatzfähig. Damit habe ich als Trainer die Qual der Wahl.“, so der neue Übungsleiter.