Bezirksliga West

TSU Jeging schreibt nach starkem Auftritt erstmals voll an

Nach zwei Auftaktniederlagen ist Aufsteiger TSU Jeging am dritten Spieltag der Bezirksliga West der ersehnte Befreiungsschlag gelungen. Mit einem klaren 3:0-Heimerfolg gegen Gilgenberg zeigte die Mannschaft von Trainer Bernhard Buchwinkler eine über weite Strecken dominante Vorstellung und sammelte die ersten Punkte der Saison. Die Tore erzielten Lukas Lugstein, Robert Hehedosh und Viktor Rjasko.

Dominante Vorstellung von Beginn an

„Ich glaube, dass das Spiel auch noch höher hätte ausgehen können“, analysiert Sportchef Thomas Winkler. Schon zu Beginn der Partie war das Heimteam die klar tonangebende Mannschaft und übernahm rasch die Kontrolle. Nach der frühen Führung war die Richtung vorgegeben, Gilgenberg fand offensiv kaum statt. „Wir waren spielerisch überlegen und von der Einstellung her voll auf der Höhe“, so Winkler weiter. Auch in puncto Chancenverwertung zeigte sich Jeging gegenüber den Vorwochen deutlich verbessert. Besonders die Rückkehr von Stürmer Robert Hehedosh, der nach einer im ersten Saisonspiel erlittenen Verletzung zuletzt fehlte, verlieh der Offensive zusätzliche Durchschlagskraft.

Erster Sieg als Lohn für engagierte Leistungen

Der klare Heimerfolg war aus Sicht des Vereins eine verdiente Belohnung für die bislang durchaus ansprechenden Leistungen. „Wir waren auch im ersten Spiel gegen Diersbach nicht schlecht, hatten dort viele Chancen, haben aber die zweite Halbzeit stark nachgelassen“, erinnert sich Winkler. Auch in der zweiten Runde war die TSU keineswegs chancenlos, verlor gegen die SPG Utzenaich/Antiesenhofen aber doch klar. Insgesamt fällt das Fazit nach drei Spieltagen daher durchaus positiv aus: „Wir haben gezeigt, dass wir eine Liga höher voll mithalten können. Ich gehe daher natürlich nicht davon aus, dass das jetzt die letzten drei Punkte waren (lacht).“

Sicheres Mittelfeld als Ziel – Fokus auf Konstanz

Trotz des noch frühen Zeitpunkts in der Saison ist die Zielsetzung bei der TSU Jeging klar formuliert: „Wir wollen auf jeden Fall auf einem sicheren Mittelfeldplatz überwintern“, betont Winkler. Welcher Rang es dann im Endeffekt genau wird, sei dabei zweitrangig. Entscheidend sei, nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben und mit einer soliden Ausgangsposition ins Frühjahr zu starten. Auch die interne Stimmung ist trotz des unglücklichen Auftakts ungebrochen positiv: „Die Trainingsbeteiligung war auch nach den Niederlagen top, die Stimmung in der Mannschaft ist gut.“

Ausblick: Zwei Duelle mit offenem Ausgang

Am kommenden Wochenende wartet mit dem Auswärtsspiel gegen Eggelsberg-Moosdorf eine weitere Standortbestimmung auf die TSU. Eine Mannschaft, die man schwer einschätzen könne: „Wir sind ja Liga-Neulinge. Aber in dieser Klasse hat man schon gesehen, dass kleine Fehler sofort bestraft werden.“ Eine Woche später empfängt Jeging dann Senftenbach. Beide Spiele will man mutig angehen – und möglichst wieder punkten. Die Voraussetzungen dafür sind nach dem ersten vollen Erfolg der Saison jedenfalls gegeben.