"Auf der einen Seite sind wir mit dem
bisherigen Saisonverlauf in der Bezirksliga West natürlich sehr zufrieden, andererseits schmerzt uns der Ausfall von Josef Hamouz sehr", so Johann Öllinger, Sektionsleiter des FC Münzkirchen, vor dem Match gegen die Union Dorf an der Pram. Der Gastgeber findet lange keine Lücke in der gut gestaffelten Gäste-Abwehr, knapp vor Seitenwechsel bringt Ales Dere die Stockinger-Elf in Führung. Nach der Pause fällt noch ein weiterer Treffer für die Heimischen, mit dem 2:0 durch David Hummelberger ist das Match entschieden.
FCM-Coach Thomas Stockinger muss neben Josef Hamouz auch auf Philipp Steininger verletzungsbedingt verzichten, dagegen hat Dominik Schmidbauer seine Verletzung auskuriert, er ist heute von Beginn weg mit von der Partie. Die erste Chance in dieser Partie finden die Heimischen vor, nach einem schönen Zuspiel von Daniel Hötzeneder taucht Florian Wallner vor Union-Keeper Martin Burghuber auf, dieser bleibt jedoch Sieger im Duell Stürmer gegen Tormann. Die Gäste verstecken sich nicht, es entwickelt sich ein ausgeglichenes Duell auf Augenhöhe, in der auch die Gäste zu ihren Chancen kommen, aber auch Dominik Gehmaier kann FCM-Schlussmann Thomas Fuchs nicht überwinden, so bleibt es in der Anfangsphase beim 0:0.
Der Gastgeber ist in weiterer Folge zwar optisch überlegen, zwingende Torchancen bleiben aus, auch durch Standardsituationen lässt sich die gegnerische Abwehr nicht in Verlegenheit bringen. Als schon viele der 180 Zuschauer mit einem torlosen Remis zur Pause rechnen, gelingt es doch noch, das viel umjubelte Führungstor der Heimischen. Nach einer schönen FCM-Kombination kommt das Leder in der 44. Spielminute zu Ales Dere, dieser blickt auf und schiebt die Kugel elegant zur 1:0-Führung in die Maschen, Gästekeeper Martin Burghuber ist ohne Abwehrchance.
In der Anfangsviertelstunde sehen die Zuschauer keine weiteren Treffer, zu gut stehen beide Abwehrreihen. Beide Teams finden zwar immer wieder Chancen aus Standardsituationen vor, diese zu verwerten gelingt aber in dieser Phase des Spiels keinem der beiden Teams. In der 66. Minute fällt die Entscheidung in diesem Match, nach einem Kopfballduell kommt der Ball zu David Hummelberger, dieser kann Martin Burghuber bezwingen - 2:0.
Die Gäste aus Dorf wirken bemüht, aber auch Martin Nisser kann FCM-Goalie Thomas Fuchs nicht überwinden, sein toller Schuss findet nicht den Weg ins FCM-Tor. Die Heimischen spielen die Partie clever zu Ende, die Gäste finden keine Lücke mehr, um mit dem Anschlusstreffer nochmals Spannung im Münzkirchner Waldstadion aufkommen zu lassen. Mit diesem Sieg steht der FCM vor dem Gewinn des Herbstmeistertitels, lediglich die Union Peuerbach könnte den aktuellen Tabellenführer noch von der Spitze verdrängen.
Johann Öllinger (Sektionsleiter FC Münzkirchen):
"Ein verdienter Sieg, wir haben nicht geglänzt, das nicht, es war eher ein Arbeitssieg. Aber die Gäste haben eine gute Mannschaft, das haben wir gewusst, die kannst du nicht in Grund und Boden spielen, gegen die musst du viel arbeiten, das haben wir heute getan, dadurch geht der Sieg auch in Ordnung. Der Gegner stand kompakt, die waren defensiv durchaus gut organisiert, dennoch hatten wir die besseren Möglichkeiten, daher sind wir als verdienter 2:0-Sieger vom Platz gegangen."
Alle Infos zu Fußball Österreich gibt es auf ligaportal.at
Harald Schlager