Zum Auftakt der vierten Runde der Bezirksliga West standen sich USV St. Pantaleon und Union Stampfl-Bau Ostermiething gegenüber. In zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten wurde den 400 Fans in St. Pantaleon einiges geboten. Denn insgesamt durften nicht weniger als sechs Tore bejubelt werden. Schlussendlich wurden die Punkte mit einem 3:3-Remis brüderlich geteilt.
Nachdem letzte Woche beim 4:0 gegen ATSV Schärding der erste Saisonsieg eingefahren werden konnte, war bei den Platzherren das dadurch erlangte Selbstvertrauen sofort zu spüren und so dauerte es nicht lange, bis das 1:0 fiel: Der starke Ognyanov Dimitrov war nach einem Ballgewinn an vorderster Front zur Stelle und versenkte das Leder schön im langen Eck. Die Gäste waren bis dahin nicht wirklich im Spiel und ließen Einsatz- und Laufbereitschaft vermissen. Trotzdem gelang ihnen nach einem missratenem Rückpass auf Goalie Christoph Lobentanz durch Goalgetter Michel Hernandez, der zuerst vom Schlussmann angeschossen wurde und daraufhin den Ball im Kasten versenken konnte, der Ausgleich zum 1:1 (19.). Doch die Gastgeber erfingen sich davon relativ schnell und gingen durch einen weiteren Treffer von Dimitrov und einem Tor von Emmerich Schneider mit einer 3:1-Führung in die Kabinen.
Die Gäste aus Ostermiething kamen wie verwandelt aus der Halbzeitpause. Sie agierten nun wesentlich offensiver und setzten St. Pantaleon unter Druck. Die Bemühungen der Teufl-Elf wurden sogleich rasch belohnt, denn der stark spielende Josef Weiß zirkelte einen Freistoß perfekt ins gegnerische Tor (52.). Der Ausgleich lag nun in der Luft und Ostermiething drückte weiter. St. Pantaleon konnte das Spiel nun überhaupt nicht mehr kontrollieren und geriet zusehends ins Hintertreffen. In der 65. Minute war es dann soweit: Franz Liener beförderte das Leder in die Maschen und glich damit zum 3:3 aus. Ostermiething kam bis zum Schlusspfiff noch ein ums andere Mal gefährlich vors Tor der Hausherren, die ihrerseits auch noch eine Möglichkeit hatten, doch schlussendlich blieb es bei der Punkteteilung.
„Im ersten Durchgang haben wir recht gut gespielt und sind verdient mit 3:1in Führung gelegen. Der Anschlusstreffer zum 2:3 ist für uns wohl zu früh gekommen. Denn danach konnten wir das Spiel überhaupt nicht mehr kontrollieren. Aber wir sind mit diesem Punkt auf alle Fälle zufrieden. Leider haben wir einen sehr kleinen Kader und da kommen jetzt auch noch ein paar Ausfälle hinzu, die uns sicherlich weh tun werden."
„In der ersten Halbzeit haben wir wirklich desolat gespielt. Da haben wir alles vermissen lassen. Aber nach den deutlichen Worten in der Kabine haben wir umschalten können und die zweite Hälfte klar dominiert. Auch wenn wir gegen Ende des Spiels sogar noch gewinnen hätten können, geht aufgrund unserer Leistung in der ersten Halbzeit dieses Remis in Ordnung."
von Johannes Oberreiter