In der Bezirksliga West gelang es der Spielgemeinschaft Raiffeisen Utzenaich/Antiesenhofen, die TSU Jeging mit einem klaren 3:0-Sieg in die Schranken zu weisen. Trotz eines torlosen ersten Durchgangs gelang es den Utzenaichern in der zweiten Halbzeit, das Spielgeschehen zu dominieren und die Gäste aus Jeging zu besiegen. Die entscheidenden Tore fielen durch Ivan Peric, Samed Yilmaz und Samuel Flotzinger, die jeweils mit präzisen Abschlüssen das Spiel entschieden.
Die erste erwähnenswerte Möglichkeit hatte die Heimmannschaft: In der 23. Minute erarbeiteten sich die Utzenaicher eine hervorragende Chance, doch der Torhüter der Jeginger parierte grandios und verhinderte damit die frühe Führung der Gastgeber. Insgesamt sahen die Zuseher eine relativ ruhige erste Halbzeit, wobei Utzenaich zwar etwas mehr vom Spiel hatte, Jeging dennoch zwei Mal ganz gute Chancen verbuchte – ohne diese aber nützen zu können, auch weil der junge Heim-Keeper Simun Banovic bei seinem KM-Debüt herausragend fing. Beide Mannschaften zeigten in der ersten Hälfte eine solide Defensivleistung, sodass es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause ging.
In der zweiten Halbzeit nahm das Spiel dann jedoch an Fahrt auf, und die Gastgeber zeigten sich von ihrer besten Seite. In der 50. Minute brach Ivan Peric den Bann und erzielte vom Kreidepunkt das 1:0 für die Utzenaicher. Mit diesem Tor übernahmen die Gastgeber endgültig die Kontrolle über das Spiel. Jeging versuchte, zurückzuschlagen, doch die Abwehr der Heimmannschaft stand sicher. In der 71. Minute erhöhte Samed Yilmaz nach einem starken Steckpass auf 2:0, was die Euphorie der Gastgeber weiter anheizte. Jeging kämpfte tapfer weiter, konnte jedoch keine zwingenden Chancen herausspielen. Schließlich setzte Samuel Flotzinger in der 87. Minute mit seinem Treffer, wiederum nach einem tiefen Ball zum 3:0 den Schlusspunkt unter die Partie.
Der klare Sieg von Utzenaich/Antiesenhofen wurde durch eine kompakte Mannschaftsleistung und effiziente Chancenverwertung erreicht. Die TSU Jeging zeigte trotz der Niederlage eine kämpferische Leistung, musste sich jedoch der Überlegenheit der Gastgeber geschlagen geben. Mit diesem Erfolg sichern sich die Utzenaicher wichtige Punkte in der Bezirksliga West und unterstreichen ihre Ambitionen in dieser Saison.
Lukas Kreuzhuber (Sportlicher Leiter Utzenaich/Antiesenhofen):
„Wir hatten einen Umbruch im Sommer, dementsprechend haben wir eine sehr junge Mannschaft. Der Saisonstart verläuft zufriedenstellend. Gegen Natternbach, die sicher vorne mitspielen werden, waren wir auf Augenhöhe, da war es eher unglücklich, dass wir nichts holen konnten. Die Partie gestern gegen einen Aufsteiger war ein Pflichtsieg für uns, auch das haben wir relativ souverän erledigt. Wir können zufrieden sein, die Mannschaft und das Trainerteam haben sich gut zusammengefunden."
Der Beste: Simun Banovic (TW, Utzenaich)