In einem hart umkämpften Match trennten sich Union Rainbach/I. und der SV Weng mit einem 1:1-Unentschieden. Das Spiel in der Bezirksliga West bot den Zuschauern trotz des fehlenden Siegers einige aufregende Momente. SV Weng ging früh in Führung, doch die Union Rainbach/I. kämpfte sich zurück und sicherte sich mit einem späten Treffer einen Punkt. Beide Mannschaften zeigten in diesem Duell der 3. Runde viel Einsatz und schenkten sich absolut gar nichts.
Der SV Weng startete stark in die Partie und setzte die Union Rainbach/I. gleich zu Beginn unter Druck. Bereits in der 3. Minute schlug Stefan Aigner nach Vorarbeit von David Tamas zu und brachte die Gäste mit einem Abschluss aus kurzer Distanz in Führung. Die Hausherren schüttelten den frühen Nackenschlag aber gut ab und zeigten sich infolgedessen bemüht, den Rückstand direkt zu egalisieren. So entwickelte sich eine recht muntere Partie mit Chancen auf beiden Seiten, die Wenger verpassten um Haaresbreite in Person von Haris Sistek das 2:0, traf der Mittelfeldmann der Gäste nur den Querbalken. Die Zuseher kamen voll auf ihre Kosten, auch wenn im ersten Abschnitt trotz zahlreicher guter Angriffe und Chancen auf beiden Seiten kein Treffer mehr fallen sollte.
Nach dem Seitenwechsel nahm die Partie weiter Fahrt auf, mit einem nun etwas spielbestimmenderen SV Weng. Man spielte sich in eine richtige Drangphase, anstatt jedoch die Vorentscheidung herbeizuführen machte man das Spiel nochmal richtig spannend: Rumen Kerekov verwertete für eine nach der Pause bis dahin offensiv kaum stattfindende Heimmannschaft mühelos aus kurzer Distanz. Mit dem neuen Spielstand von 1:1 war das Spiel wieder völlig offen, und die Rainbacher schöpften neuen Mut. Die restliche Spielzeit war geprägt von Zweikämpfen und Offensivaktionen beider Mannschaften, doch weder Union Rainbach/I. noch der SV Weng konnten die entscheidende Lücke in der gegnerischen Abwehr finden.
Am Ende blieb es bei einem gerechten Unentschieden, das den Spielverlauf widerspiegelte. Beide Teams hatten zahlreiche Chancen, doch letztendlich fehlte das Quäntchen Glück, um den Siegtreffer zu erzielen. Für die Union Rainbach/I. bedeutete das Remis einen wichtigen Punktgewinn, während der SV Weng die verpasste Gelegenheit bedauerte, alle drei Punkte mitzunehmen. Das Spiel endete nach 90 Minuten ohne Nachspielzeit mit einem 1:1, und die Mannschaften trennten sich mit gemischten Gefühlen.
Johannes Meindl (Sportlicher Leiter SV Weng):
„Mit nun einem Punkt aus drei Spielen ist unser Saisonstart nicht ganz nach Plan verlaufen. Ich glaube aber, dass wir sehr gute Gegner hatten und es war so, dass jede Partie auch in unsere Richtung kippen hätte können. Leider hatten wir gestern auch nicht das nötige Glück, mehr Punkte mitzunehmen. Insgesamt sind wir natürlich nicht ganz zufrieden, sind aber guter Dinge, dass wir bis Winter genug Spiele gewinnen und unsere Punkte machen werden."
Die Besten: Bence Pilisi, Mark Pilisi, Haris Sistek, David Tamas (alle SV Weng)