In der Bezirksliga West empfing Mario Krämer, Trainer von Union Raiffeisen Gurten 1b, mit seiner Mannschaft den SV Bäck Baggerungen Lambrechten zum Abschluss der Herbstrunde – und feierte einen knappen, aber verdienten 1:0-Heimsieg. Damit überwintern die Gurtner mit 24 Punkten auf Rang drei. Krämer zeigte sich beeindruckt von Intensität und Leidenschaft: „Ich habe selten so ein leidenschaftliches Bezirksligaspiel gesehen – beide Mannschaften wollten unbedingt etwas mitnehmen.“ Trotz schwieriger Platzverhältnisse und angespannter Personalsituation setzte Gurten 1b die entscheidenden Akzente. Für die Gäste, die mit 19 Punkten ebenfalls eine solide Hinrunde spielten, war es eine bittere, aber faire Niederlage in einem Duell auf Augenhöhe.
Die Partie begann mit einem Paukenschlag: Bereits in der 8. Minute brachte Fabian Baumgartner Union Gurten 1b nach einer scharf getretenen Standardsituation per Verlängerung mit 1:0 in Führung. Mit dem frühen Treffer im Rücken entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Beide Seiten suchten konsequent den Weg nach vorne, die Torhüter parierten mehrfach stark und hielten das Spiel bis zur Pause offen.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Duell umkämpft. „Wir wollten höher stehen und früher anlaufen, damit nicht so viel Druck auf unsere Kette kommt“, erklärte Krämer. Gurten 1b erspielte sich zwei Großchancen zur Vorentscheidung, scheiterte jedoch unter anderem im Eins-gegen-eins am stark reagierenden Gästekeeper. Lambrechten blieb gefährlich und hatte kurz vor Schluss die Riesenchance auf den Ausgleich, setzte den Ball aber über das Tor – die Partie hätte da noch kippen können. Am Ende retteten kompakte Defensivreihen und wache Torhüter das knappe 1:0.
Für Krämer war der Sieg Ausdruck des starken Zusammenhalts: „Ich bin unglaublich stolz auf meine Mannschaft. Trotz vieler Ausfälle und keiner einfachen Personalsituation haben wir immer wieder Gas gegeben und nie gejammert – und genau das macht mich als Trainer stolz, weil wir uns da auch prima gegenseitig unterstützen.“ Trotz mehrerer verletzter und angeschlagener Spieler zeigte Gurten 1b eine geschlossene Teamleistung. Einen Einzelnen wollte Krämer nicht herausheben: „Einen Mann des Spiels nenne ich nicht – wir haben von Anfang bis Ende leidenschaftlich verteidigt und gearbeitet.“ Lob gab es auch für den Gegner und das Gespann: „Lambrechten ist eine irrsinnig routinierte Truppe mit viel Physis und Leidenschaft. Der Schiedsrichter hat das Spiel sehr gut geleitet, es gab keine entscheidende Fehlentscheidung, das Spiel war insgesamt sehr fair.“ Mit dem Sieg verabschiedet sich Gurten 1b in die Winterpause. Für das Frühjahr setzt Krämer klare Schwerpunkte: „Wir müssen möglichst viele Spieler wieder fit bekommen und auswärts stabiler werden – daran wollen wir arbeiten.“