In der Bezirksliga West empfing Peter Sailer, Trainer von SPG Palting/Seeham, mit seiner Mannschaft am 13. Spieltag TSU Jeging. Die Partie endete mit einem klaren 3:0-Erfolg für die Gastgeber, die damit wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammelten. Es war ein überzeugender Auftritt, der die eigenen Ambitionen untermauerte und zeigte, dass Palting/Seeham nach einer schwierigen Hinrunde den Anschluss ans Tabellenmittelfeld halten will. Mit diesem Sieg klettert Palting/Seeham auf Rang 12 und hält nun bei 14 Punkten, während TSU Jeging mit 8 Zählern auf dem vorletzten Platz bleibt. Besonders erfreulich: Die Mannschaft zeigte eine geschlossene Leistung, ließ defensiv kaum etwas zu und überzeugte mit Tempo und Zielstrebigkeit im Angriff. Für Sailer ein gelungener Abschluss vor der Winterpause – mit dem klaren Auftrag, an der Chancenverwertung weiter zu arbeiten.
Die Gastgeber erwischten einen Traumstart: Bereits in der 9. Minute brachte Barnabas Üres-Farkas SPG Palting/Seeham mit 1:0 in Führung. Der Treffer resultierte aus einem Angriff über die linke Seite, eingeleitet von Mathias Marekovic. Nach dessen Abschluss reagierte Üres-Farkas am schnellsten und verwertete den Abpraller. Trainer Peter Sailer zeigte sich zufrieden: „Das 1:0 fiel über links: Nach Abschluss von Mathias Marekovic hat Barnabas Üres-Farkas den Abpraller verwertet.“ Palting/Seeham blieb weiter am Drücker und ließ dem Gegner kaum Luft zum Atmen. Das hohe Tempo über die Außen stellte die Gästeabwehr immer wieder vor Probleme.
In der 43. Minute erhöhte Aldin Jeina nach einer starken Einzelaktion auf 2:0. Zuvor hatte Jeina bereits eine Großchance, als er alleine auf das Tor zulief, jedoch am gegnerischen Keeper scheiterte. Sailer lobte die Offensivreihe: „Wir haben gewusst, dass wir mit viel Tempo über Mathias Marekovic und Aldin Jeina den Gegner vor Probleme stellen können – und mit Barnabas Üres-Farkas vorn im Zentrum zusätzlich Speed haben. Das ist sehr gut aufgegangen.“ Auch nach dem Seitenwechsel blieb Palting/Seeham spielbestimmend. Die Defensive stand sicher, TSU Jeging kam über die gesamte Spielzeit zu keiner nennenswerten Torchance. Sailer betonte: „Wir haben das ganze Spiel dominiert und dem Gegner keine echte Torchance gelassen.“ Im Zentrum überzeugte Ajdin Islamovic mit einer kämpferisch und spielerisch starken Leistung, doch Sailer hob die gesamte Mannschaft hervor: „Grundsätzlich war es eine sehr kompakte Mannschaftsleistung.“
In der 76. Minute schwächte sich TSU Jeging durch eine Gelb-Rote Karte für Lukas Lugstein selbst. Nur drei Minuten später sorgte Marian Steinberger mit dem Treffer zum 3:0 für die endgültige Entscheidung. Die Standardsituationen blieben auf beiden Seiten ungefährlich, wie Sailer bestätigte: „Standardsituationen waren auf beiden Seiten eher ungefährlich.“ Auch der Schiedsrichter wurde von Sailer ausdrücklich gelobt: „Der Schiedsrichter hat das absolut gut im Griff gehabt. Es war alles eine ausgezeichnete Leistung vom Schiedsrichter.“ Personell musste Palting/Seeham weiterhin auf Kapitän Alexander Weiss verzichten, hofft aber auf dessen Rückkehr zum Rückrundenstart. Sailer blickt optimistisch nach vorne: „Die drei Punkte waren sehr, sehr wichtig, um den Anschluss ans Mittelfeld nicht zu verlieren. An der Torausbeute müssen wir arbeiten – das nehmen wir uns für die Rückrunde vor.“ Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und dem klaren 3:0-Erfolg verabschiedet sich Palting/Seeham in die Winterpause und will in der Rückrunde frühzeitig den Klassenerhalt sichern.