In der Bezirksliga West trafen am Samstag Union Diersbach und Union IKUNA Natternbach aufeinander. Die Gäste unter der Leitung von Thomas Stranzinger reisten als Tabellenführer nach Diersbach und wollten ihre starke Herbstsaison mit einem weiteren Erfolg abschließen. Nach einem intensiven Spiel setzte sich Natternbach mit 2:1 durch und festigte damit die Spitzenposition. Stranzinger zeigte sich im Anschluss zufrieden und sprach von einem verdienten Ergebnis. Besonders hob er die geschlossene Teamleistung hervor und lobte die konsequente Umsetzung der taktischen Vorgaben. Trotz einiger angeschlagener Spieler – darunter der Kapitän und ein Innenverteidiger – präsentierte sich Natternbach über weite Strecken dominant und ließ sich auch von einer späten Drangphase der Gastgeber nicht aus der Ruhe bringen.
Die Gäste aus Natternbach erwischten einen wachen Start und setzten Diersbach früh unter Druck. Bereits in der Anfangsphase boten sich zwei große Möglichkeiten: Nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite scheiterte der Abschluss am stark reagierenden Diersbacher Torhüter, kurz darauf zog ein Versuch nach einem Dribbling von links nach innen knapp am Ziel vorbei. Die Überlegenheit der Gäste zahlte sich schließlich in der 42. Minute aus, als Vasyl Khimich einen sauber vorgetragenen Angriff zum 0:1 vollendete. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause. Stranzinger betonte: „Wir hatten sehr gute Tormöglichkeiten, vor allem in der ersten Halbzeit.“
Auch nach dem Seitenwechsel blieb Natternbach spielbestimmend. In der 49. Minute erhöhte Tobias Traunwieser auf 0:2 und verschaffte seinem Team damit ein komfortables Polster. Die Gäste kontrollierten das Geschehen und ließen Diersbach lange kaum zur Entfaltung kommen. Erst in der Schlussphase wurde es noch einmal spannend: In der 76. Minute verkürzte Tobias Mayrhofer für Diersbach auf 1:2. Die Gastgeber warfen nun alles nach vorne und kamen vor allem durch Standardsituationen gefährlich vor das Tor. Stranzinger schilderte: „In den letzten zehn Minuten hatte Diersbach sehr viele Standards für sich, aber das hat zu keinem Torerfolg geführt.“ Die Defensive der Gäste hielt dem Druck stand und brachte den knappen Vorsprung über die Zeit.
Für Trainer Thomas Stranzinger war der Sieg das Ergebnis einer starken Teamleistung: „Für mich gibt es keinen Spieler, der sich besonders hervorgetan hat. Ich gebe ein Pauschallob an die ganze Mannschaft.“ Auch die taktische Disziplin hob er hervor: „Die Mannschaft hat das Konzept sehr, sehr gut umgesetzt. Es waren nur wenige Spielminuten, in denen der Gegner uns aus dem Konzept gebracht hat.“ Verletzungsbedingt musste Natternbach zwar auf einige angeschlagene Spieler Rücksicht nehmen, doch das Team zeigte sich davon unbeeindruckt.
Mit dem Erfolg in Diersbach beendet Natternbach die Herbstsaison als Tabellenführer und kann mit viel Selbstvertrauen in die Winterpause gehen. Stranzinger blickt bereits voraus: „Für diese letzten 90 Minuten hat die Mannschaft sehr, sehr gut gearbeitet. Viele Dinge mit dem Ball müssen wir natürlich im Frühjahr noch verbessern.“