Der „Umsturz“ an der Tabellenspitze der obersten O.Ö.Liga war heute nicht unbedingt zu erwarten….
LT1 OÖ Liga Frauen
Union Nebelberg--- SPV Kematen-Piberbach/Rohr/Neuhofen 3:1 (1:1) Tore:
Laura Kainberger, Theresa Hain, Anna Steininger; Alexandra Holzer.
Schon nach 20 Sekunden (!!) führten die Gastgeberinnen mit 1:0, weil Torhüterin Bilia Jankova einen Rückpass „zu optimistisch“ berechnete und Kainberger deshalb mühelos zum1:0 einsenden konnte. Cheftrainerin Paula Kern (Nebelberg): „Mit dieser Führung spielte es sich gleich leichter, wenngleich die technisch enorm starken Gäste daraufhin sehr starken Druck entwickelten und auch noch vor der Pause zum 1:1 Ausgleich kamen. Wir haben dann in der 2. Hälfte die Mitte verstärkt, weil von dort der stärkste Druck kam, haben nur mehr mit 1 Stürmerin agiert und versucht, über die schnellen Flügel zum Erfolg zu kommen und haben gut dagegengehalten.
Ich wäre schon mit 1 Zähler zufrieden gewesen, aber durch 2 Konter konnten wir sogar noch einen Sieg feiern. Es war ein sehr spannendes Spiel, für mich war die gegnerische Spielgemeinschaft das mit Abstand spielerisch stärkste Team, auch wenn es nicht gewonnen hat, gegen das wir bisher gespielt haben und sie bleiben für mich auch der Titelanwärter Nummer 1!“
Weitgehend konform mit ihrer Meinung ging Kematens Headcoach Martin Mühlgrabner: „Nach dem schnellen 0:1 starteten wir einen Sturmlauf, ließen einige „Hunderter“ aus und schafften dann den Ausgleich noch vor dem Wechsel. Kurioserweise bekamen wir im 2. Spielabschnitt nicht solchen Zugriff auf das Spiel wie im 1. Heat, ich brachte eine 2. Stürmerin, weil ich mit einem 1:1 zufrieden war. Möglicherweise war unser Risiko zu hoch, die Heimelf nützte ihre Konterchance durch ein prächtiges Tor von Theresa Hain, daraufhin wollten wir das 2:2 erzwingen, kassierten aber aus einem Konter noch das 1:3. Kann sein, dass uns heute auch die Schnelligkeit von Nadine Ecker gefehlt hat, die leider erkrankt ist. Wir wussten schon um die kämpferischen Qualitäten von Nebelberg, dazu kam aber, dass unter der Regie der exzellenten Führungsspielerin Theresa Hain ein ganz kompaktes Team am Werk ist, das durch Homogenität glänzt.
Was soll`s, es bleibt sehr interessant, mit der SG Steyr Damen und der SPG SV Zaunergroup Wallern/Krenglbach haben wir jetzt noch 2 spannende Aufgaben vor uns und im Frühjahr geht es dann spannend weiter!“
SG Steyr Damen--SPG Ladies Perg/Windhaag 6:0 (3:0) Tore: Anja Söllner, Nicole Dengg (je 2), Viktoria Peterwagner, Elena Mayr.
Landesliga Frauen
ASKÖ LSC Linz--SPG SV Zaunergroup Wallern/Krenglbach 1b 2:0 (1:0)
Tore: Gabrijela Puljasevic, Jennifer Schgör (Freistoß).
Frauenklasse OÖ Nord/Ost
FC Perg Ladies--ASV Behamberg/Haidershofen 7:2 (3:1)
Tore: Miray Dedecan (4), Kristina Pendelin, Selina Auer, Julia Sophie Gassner; Carolina Plank, Hannah Waldburger.
SPG FNZ Linz Süd/Ebelsberg/Dionysen--SPG Aschach/St. Ulrich/Ternberg 0:6 (0:2)
Tore: Veronika Obermayr (3), Anika Aigner, Verena Schörkhuber, Vanessa Simone Just.
SPG Eidenberg/Geng/Lichtenberg/Gramastetten--Union Kefermarkt 3:3 (2:3) Tore: Simone Kehrer (2, davon 1 Elfer,) Irene Andrea Roiß; Helena Brandstetter, Katharina Schiefer, Katharina Hackermüller.
Simone Kehrer (SPG Eidenberg/Geng/Lichtenberg/Gramastetten, ganz links) trat zum Elfmeter an......
.... und verwandelte zum zwischenzeitlichen 2:3- Anschlusstreffer!
Frauenklasse OÖ Süd/West
Union Weibern--ASKÖ Vorchdorf 1:2 (1:0 )Lina Müller; Julia Stummer, Christina Pesendorfer,
Union Pettenbach--SPG Laab/Ranshofen 0:1 (0:0) In der 93. (!!) Minute konnte Julia Offenhuber ihr Team mit dem „Gold-Tor“ erlösen.
ASKÖ Doppl- Hart B erstmals U 14- Girls-Cup-Sieger!
Mit einem 1:0 im „großen Endspiel“ gegen U. Eberstallzell holte sich heute ASKÖ Doppl-Hart B den Platz 1 beim U 14- Girls-Cup, der vom FNZ Linz Süd Ebelsberg veranstaltet wurde.
Glücklich über den ersten Turniersieg bei den U 14- Girls: ASKÖ Doppl-Hart B
Schrammten knapp am 2. Turniersieg vorbei: die Mädels der Union Eberstallzell
Als Dritter "Stammgast" auf dem Sieger-Podest: die SPG Pettenbach/BW Stadl Paura
(alle Fotos: Willi Grinninger, kickerin.at)
Rang 3 sicherte sich die SPG Pettenbach/BW Stadl-Paura U14 mit 2:0 gegen Hellmonsödt A vor dem FNZ Linz Süd Ebelsberg, U. Kleinmünchen, TSV Ottensheim, Frankenburg, Regau und Haidershofen/Behamberg A.
Helmut Pichler