Frauen in OÖ

Mit „Blitzstart“ schaffte es die SPG Wallern/Krenglbach ins Endspiel des ZAUNER-GROUP-Ladies-Cups!

Im hochklassigen Pokal-Schlager der letzten 4 standen sich auch heute 2 absolute Spitzenteams des oberösterreichischen Frauenfußballs gegenüber:

 

 

Siegten im heutigen "Highlight" im oberösterreichischen Frauen-Pokalbewerb: die Fußballerinnen der SPG Wallern/Krenglbach 

 

ZAUNERGROUP OÖ Ladies Cup, Halbfinale:

SPV Kematen-Piberbach / Rohr-Neuhofen-- SPG SV Zaunergroup Wallern / Krenglbach 1:4 (0:2) Sittenthaler; Anna Wastlbauer (2),Johanna Sinzinger, Emilia Holzinger.

Quasi kurz nach dem Anpfiff hatte Johanna Sinzinger die Gäste schon in der 2. Minute mit 1:0 in Führung gebracht, in der 40. Minute erhöhte Emilia Holzinger auf 2:0, gleichzeitig den Pausenstand.

  1. Spielhälfte: noch 3 Treffer in dramatischem Spiel

Den Anschlusstreffer der Heimelf in der 72. Minute beantworteten die Gäste mit 2 weiteren Toren und entschieden damit die „Generalprobe“ für das Finale am 25. Mai am selben Spielort gegen den TSV Ottensheim für sich!

Cheftrainer Reinhard Buchner (SPG SV Zaunergroup Wallern / Krenglbach) : „Wir haben heute den Kampf angenommen, die SPG Kematen/Piberbach-Rohr/Neuhofen hat es clever gespielt, die Räume eng gemacht, auch Chancen vorgefunden, aber wir konnten uns dann eindeutig durchsetzen, denn wir verzeichneten auch noch 2 Stangenschüsse. In letzter Zeit treffen wir frühzeitig, auch heute, das funktioniert ganz gut (schmunzelt). Wir haben sehr viel Qualität im Kader und dazu kommt jetzt auch noch Torgefährlichkeit, das führt zum Erfolg“.

Cheftrainer Martin Mühlgrabner (SPV Kematen-Piberbach / Rohr-Neuhofen): " Das Spiel war ausgeglichen, mit etwas mehr Spielanteilen für Krenglbach, aber gleich vielen Torchancen auf beiden Seiten. Der Spielverlauf mit dem frühen Gegentor und dem frühen 1 : 3 nach unserem Anschlusstreffer war denkbar unglücklich für uns. Leider konnten wir unsere Chancen nicht verwerten und die SPG Wallern/Krenglbach war sehr effizient vor dem Tor. Schade, aber wir konzentrieren uns jetzt voll auf die Meisterschaft".

 

Ehrentafel der erfolgreichsten „Knipserinnen“ im O.Ö. Ladies-Cup

2008- 2025

2008: 1. Ex aequo: Ruzica Gabric (ASKÖ LSC Linz) und Lisa Lausenhammer (Geretsberg) je 8 Tore

2009: Karin Schwaiger (SV Garsten) 9

2010: Johanna Rottenschlager (Behamberg/Haidershofen) 8

2011: Ingrid Wesner (Raab) 8

2012: Karin Schwaiger (SV Garsten) 11

2013: Dagmar Leiner (Altmünster) 10

2014: Natalie Hofinger (Andorf) 11

2015: Julie Gebhartl (Taufkirchen/Pram) 8

2016: Claudia Wenger (St. Ulrich) 10

2017: Julie Gebhartl (Taufkirchen/Pram) 15

2018: Jennifer Mayr (Geretsberg) 8

2019: Katharina Mayr (SPG Wolfern/Garsten) 7

2020: Jasmin Röbl (U. Kleinmünchen 1b) 8

2021: Cintya Aviles Ramirez (U. Lochen) und Florentina Sensenberger (TSV Ottensheim) je 6

2022: Sandra Wöss (Nebelberg) 9

2023: Nadine Ecker (SPV Kematen-Piberbach / Rohr-Neuhofen) 12

2024: Nadine Ecker (SPV Kematen-Piberbach / Rohr-Neuhofen) 11

 

Geht als Führende in das Finale am 25. Mai in Neuhofen: Simone Raab (TSV Ottensheim, rechts) Beide Fotos: Willi Grinninger.kickein.at

…. und wer krönt sich 2025 zur „obersten Scharfschützin“?

Vor dem Endspiel führt Simone Raab (TSV Ottensheim) mit 8 Volltreffern vor Anna Wastlbauer (SPG SV Zaunergroup Wallern / Krenglbach, 7), Sophie Leibetseder (TSV Ottensheim) und Nadine Ecker (SPV Kematen-Piberbach / Rohr-Neuhofen) je 6, sowie Johanna Sinzinger (SPG SV Zaunergroup Wallern / Krenglbach), 5.

Helmut Pichler