Frauen in OÖ

Oberösterreich-Duo mit EM-Auftaktniederlage- Union Mondsee setzte deutliches Ausrufezeichen!

Nichts zu holen gab es heute für Emira Makalic, Anika Hofschweiger und ihre Teamkolleginne bei der U 17-EM-Endrunde; im Unterhaus überraschte die länger erfolglose Union Mondsee mit einem Kantersieg:

 

 

Die Mondsee-Angriffsreihe (im roten Dress) hatte heute die Schussstiefel geschnürt (Foto: Willi Grinninger, kickerin.at)

UEFA-U17-Frauen-Europameisterschaft 2024/25, Endrunde, Gruppe A:

Österreich-- Niederlande 1:4 (1:3)

Mit den beiden Oberösterreicherinnen Emira Makalic (ÖFB- Akademie) und Anika Hofschweiger (BW Linz/Kleinmünchen) in der Anfangsformation startete die ÖFB-Auswahl. Schon nach 7 Minuten gab es die kalte Dusche durch das 0:1, wieder 7 Minuten später das 0:2. In dieser Phase dominierten die Favoritinnen eindeutig, das 0:3 resultierte aus einem Tor durch Maud Thomassen, den Sara Grabovac unglücklich leicht abfälschte. Die Salzburgerin revanchierte sich aber mit dem sehenswerten Anschluss-Treffer zum 1:3, einem Sololauf mit perfektem Abschluss. Bis zur Pause fielen keine weiteren Tore.

  1. Spielhälfte:

Die Angriffsbemühungen der Österreicherinnen waren nicht von Erfolg gekrönt, den „Oranjes“ gelang in der 90. Minute auch noch das 4:1.

Emira Makalic spielte durch, Anika Hofschweiger wurde in der 89. Minute getauscht.

Nun gilt es, die Chancen auf Gruppenrang 3 mit einem vollen Erfolg über Gastgeber Färöer am 7.Mai zu wahen.

LT1 OÖ Liga Frauen:

Obwohl selbst nicht im Einsatz, avancierte die zweitplatzierte SPV Kematen-Piberbach/Rohr-Neuhofen durch das Remis des Spitzenreiters SPG Wallern/Krenglbach nach Verlustpunkten zum „heimlichen“ Tabellenführer.

SG Steyr Damen-- Union Elements Dorf a. d. Pram 4:3 (3:0) Tore: Anika Aigner, Nina Fürst, Elena Mayr, Larissa Nösslinger; Julia Dürnberger, Patricia Sperl, Eigentor.

Nah souveräner Führung brachte ein Selbsttreffer die Gäste beinahe noch heran.

SV Windischgarsten-- Union Nebelberg 1:3 (0:2) Tore: Theresa Lugmayr; Magdalena Plöderl, Lisa Marie Reischl, Laura Kainberger.

Landesliga:

Union Aspach-Wildenau-- USV St. Oswald / Freistadt 2:0 (1:0) Tore: Stefanie Baier (Freistoß), Vanessa Pögl.

Cheftrainer Lukas Vlazny (Aspach): „ Wir sind momentan in einer erfolgreichen „Welle“ (schmunzelt), weil wir 4 Spiele ungeschlagen sind. Wir taten uns aber die ersten 20 Minuten richtig schwer. Dann erfingen wir uns, vor der Pause konnten wir noch in Führung gehen. In der 2. Halbzeit konnten wir noch erhöhen, haben wenig zugelassen, die Mädels haben allesamt sehr brav gespielt. Unser Saisonziel, nicht abzusteigen, dürften wir fixiert haben, wenn wir weiter unsere Aufgaben erfüllen, kommt eine bessere Platzierung von selbst“.

ASKÖ LSC LINZ-- SPG Aschach / Steyr / St. Ulrich / Ternberg 2:1 (2:0) Tore: Jennifer Schgör, Julia Fink; Helene Haider.

Frauenklasse Nord/Ost:

SPV Kematen-Piberbach / Rohr-Neuhofen 1b-- FC McDonald’s Perg Ladies 1:1 (1:0) Tore: Elisa Kaltenberger; Miray Dedecan.

In der 92. (!) Minute erlöste Ausnahmefußballerin Miray Dedecan die Gäste mit dem Ausgleichstreffer, das „Gedränge“ auf den ersten 3 Rängen bleibt auch nach der Punkteteilung der „Podest-Teams“ aufrecht.

ASV Behamberg Haidershofen-- TRUCKCENTER Altenfelden 0:6 (0:4) Tore: Mimi Ainoa Höglinger (3), Flora Reittschläger, Juliane Stöttner, Helene Lehner.

Frauenklasse Süd/West:

Mit einem „Tor-Feuerwerk“ wartete die Union Mondsee auf; zhuletzt waren die Mond-"See"- Mädchen Anfang November erfolgreich gewesen.

SPG Laab / Ranshofen-- Union Mondsee 2:6 (0:2) Tore: Miriam Wührer (2); Larisa Manaj (3), Julia Lacher (2), Selin Erol.

Den Pausenrückstand egalisierte Miriam Wührer durch einen „Doppelpack“ kurz nach Wiederanpfiff, ab der 60. Minute lief die Offensive der Gäste zum deutlichen Auswärtssieg.

Helmut Pichler

St. Pantaleon-- Peuerbach 1b 2:0 (1:0) Julia Siegl (2).