Frauen in OÖ

Jakober wechselt in die Deutsche Bundesliga

altEinen tollen Transfer hat der oberösterreische Frauenfußball zu vermelden: Das 19-jähriges Talent Magdalena Jakober wechselte vom Linzer ÖFB-Ligisten Union Kleinmünchen zum Tabellenzehnten FF USV Jena in die Deutsche Bundesliga. Jakober ist damit nach Gerti Stallinger und Nina Aigner die bereits dritte Oberösterreicherin, die den Sprung in die Erste deutsche Liga schaffte.


„Nach einem ersten Anlauf im Sommer 2011 und weiteren Bemühungen in der zurückliegenden Winterpause hat es nun geklappt. Magdalena sollte sich bei ihrer neuen Aufgabe behaupten können“, traut Kleinmünchens Sektionsleiterin Andrea Binder dem heimischen Talent den Sprung in Deutschlands Topliga ohne weiteres zu. „Wir sind sehr stolz über diesen Wechsel“, überwiegt auch bei Cheftrainer Gerald Reindl echte Freude. Und dass, obwohl „Leni“, wie sie genannt wird, bei der Union Kleinmünchen eine sportliche Lücke hinterlassen wird.

Die 19-jährige Allrounderin begann ihre Karriere beim SV Traun, schloss sich 2008 den LASK Ladies Linz (jetzt: LSC Linz ) an und wechselte 2009 zur Union Kleinmünchen. Nun unterschrieb sie beim Tabellenzehnten der letzten Bundesligasaison einen Einjahresvertrag.

Seit Installierung der Unter 17 des ÖFB war Magdalena Jakober von Anfang an dabei. Die gebürtige Traunerin gehörte in der Folge auch dem ÖFB- U19-Teamkader an und wurde noch bis zum heurigen April einberufen. Leider  verletzte sich die HAK-Maturantin schon zu Beginn des Teamcamps. Mittlerweile wieder topfit, wirkte die Oberösterreicherin auch schon beim ersten Testspiel des USV Jena gegen die Kreisauswahl Hersfeld/Rotenburg mit, das die Thüringerinnen mit einem 19:0-Kantersieg gewannen. Dreifache Torschützin und neue Teamkollegin Jakobers war dabei Iva Landeka. Die Slowenin ist keine Unbekannte in Österreich, sie zeigte bereits unter Ex-Trainer Hans Gröss auch beim FC Kärnten in der ÖFB- Frauenliga auf.

Nach den beiden Ex-ÖFB- Teamkapitänen Gerti Stallinger und Nina Aigner ist Magdalena Jakober die dritte Oberösterreicherin, die den Sprung in die höchste deutsche Frauen-Liga schaffte.