Chapeau! Trotz zweier ganz schwerer Auswärtsspiele beim Tabellenzweiten und dem Dritten im Ranking der ÖFB- 2.Frauenliga blieben an diesem Wochenende beide Vertreter aus Oberösterreich ungeschlagen. Dem gestrigen 3:1-Sieg von Geretsberg in Weiz ließ heute Union Kleinmünchen ein 1:1 in Spittal folgen, womit beide erstmals in dieser Saison 4 wichtige Auswärts-Zähler holen konnten.
Carinthians LIWOdruck Hornets- Union Kleinmünchen 1:1 (1:0)
Nach der Papierform gingen die Kärntnerinnen, erste Verfolgerinnen des Tabellenführers First Vienna FC als klare Favoritinnen ins Spiel. „Die Heimelf erwischte auch den besseren Start und ging nach einem Eignefehler von uns mit 1:0 schon in der 6. Minute in Führung“, schildert Kleinmünchens Cheftrainer Gerald Reindl den verpatzten Start. „dann erwachten“ unsere Spielerinnen und waren eigentlich über die gesamte Spielzeit das bessere Team, nur am Ende war dann noch ordentlich zu kämpfen“, haderte der Coach mit dem zu wenig ausgeprägten Siegeswillen und der mangelnden letzten Entschlossenheit, den vollen Erfolg zu erzwingen.
Emilia Holzinger(ganz rechts) trifft in der 63. Minute zum hoch verdienten Ausgleich zum 1:1 ......
Emilia Holzinger war es vorbehalten, in der 63. Minute zum 1:1 auszugleichen. „Auf dem holprigen Platz war nicht leicht zu spielen“, konzedierte Reindl seinem Technikerinnen-Team, „trotzdem können wir im Endeffekt mit dem Punkt zufrieden sein, unsere Entwicklung geht jedenfalls in die richtige Richtung“. Am kommenden Wochenende kann sein Elf auf der sehr schönen Sportanlage in Neusiedl jedenfalls ihre Fertigkeiten unter Beweis stellen. Union Geretsberg empfängt daheim den LUV Graz.
..... nachdem die tüchtige Linzer Keeperin Tami Mitterbauer bei ihrem Abschlag in der 6. Minute unglücklich die Kärnnterin Vanessa Kraker (Bildmitte, schwarzer Dress) zum 0:1 getroffen hatte (Beide Szene-Fotos: Herbert Redhammer)
Vicky Strasser remisierte mit ihrem Team in Rankweil
Die frühere Kleinmünchen-Stütze Viktoria Strasser spielte beim 1:1 (0:0) in Vorarlberg durch, Natalie Steiner rettete in der 94. Minute mit ihrem Ausgleichstreffer den Gästen den Punkt.
SG Austria Wien/Landhaus- USV Neulengbach 1:2 (1:0)
Von Beginn an versuchten die Gäste., Torjägerin Lisa Kolb in Front zu bringen, aber die Abwehr der Wienerinnen konnte immer wieder rettend eingreifen. In der 18. Minute verlängerte Laura Krumböck (SG Austria/Landhaus) an der verdutzten Abwehr der Wienerwaldelf vorbei einen Freistoß zum 1:0. Ungeachtet des Rückstandes hielt die Mannschaft von Neulengbach- Trainerin Katja Gürtler die Partie offen, wobei der frühere Seriensieger saisonal etliche verletzte Spielerinnen vorgeben muss. Nach der Pause war es dann Lara Felix, die in der 57. Minute zum 1:1 traf. Nun mobilisierten die aufopfernd kämpfenden Niederösterreicherinnen nochmals alle Kräfte und als in der 70. Minute Lisa Kolb plötzlich vor Torhüterin Nadine Hinterberger auftauchte und sofort abzog, konnte die Keeperin nur zur Seite abwehren, Nicole Bauer braust heran und schoss zum 2:1 ein.
Andrea Gurtner verlässt höchstwahrscheinlich die Spielgemeinschaft
Nachdem Hinterberger der ÖFB-U19- Teamkeeperin Andrea Gurtner aus Braunau allem Anschein nach vorgezogen wird, verdichten sich die Gerüchte, dass die Oberösterreicherin im kommenden Sommer den Verein wechselt.
Dr. Helmut Pichler