Frauen in OÖ

Kleinmünchen und Geretsberg bestanden Auswärts-Challenge mit 4 Zählern!

Erfolgreich gestalteten heute die beiden oberösterreichischen Teams ihre Tournee in den Osten Österreichs. Reindls Schützlinge matchten sich in der Bundeshauptstadt mit dem Wiener Sportclub, Union Kleinmünchen verschlug es an den Neusiedler See:

 

Wiener Sportclub- Union Kleinmünchen 0:1 (0:0)

Beim Wiedersehen mit der Ex- Kleinmünchnerin Viki Strasser und der Innviertlerin Julie Gebhartl kassierte Letztere übermotiviert schon in der 12. Minute nach einem Foul „gelb“ und wurde in der 63. Minute gewechselt. Strasser spielte bis zur 88. Minute. „Die Gastgeberinnen ließen uns viel Raum zum Kombinieren“, schildert Cheftrainer Gerals Reindl, „dazu kamen wir zu guten Möglichkeiten. In der 30. Minute vergaben wir die Chance eines Elfmeters, kurz vor der Pause fand der Wiener Sportclub bei einem Freistoß eine Großchance vor“.

Genialer Schachzug von Cheftrainer Gerald Reindl (links): in der 63. Minute wurde Patricia Dabic (Bildmitte) eingewechselt.....

Entscheidung durch „Joker“ Dabic

„Auch nach dem Seitenwechsel waren die Gastgeberinnen wiederum nach einem Freistoß knapp vor der Führung, „Joker“ Patricia Dabic war aber in der 65. Minute zum 1:0 für uns erfolgreich. Nur 2 Minute vorher war der „Sportclub-Schreck“ eingewechselt worden, gegen die Wienerinnen trifft sie immer (schmunzelt). Da es noch 6 Minute Nachspielzeit gab, war die Schlussphase dementsprechend spannend“.

..... und traf (nicht im Bild) 2 Minuten später zum knappen Sieg der Linzerinnen! (beide Fotos: Herbert Redhammer)

Sensationelles Wiener Publikum

„Begeistert sind ei Spielerinnen und wir als Trainerteam von den ZuschauerInnen, die uns schon bei der Bekanntgabe der Aufstellung applaudierten und jede gute Aktion von uns ebenfalls mit Beifall bedachten. Das ist einzigartig in Österreich, auch die Verabschiedung vor der Tribüne mit Applaus und sogar eine kulinarische Einladung erhielten wir. Wir möchten uns für diese großzügigen Gesten beim vorbildlichen Publikum des Wiener Sportclubs ganz herzlich bedanken.

Neusiedl – U. Geretsberg 1:1 (1:1)

Mit dem „letzten Aufgebot“ wollte die Elf von Cheftrainer Andreas Meindl bei den wieder erstarkten Burgenländerinnen wenigstens ungeschlagen bleiben. „mit unserer „Notelf“ gingen wir zwar durch Jenny Mayr schon in der 10. Minute, kassierten aber in der 27. Minute den kuriosen Ausgleich.

Schiedsrichter mit Idealer Tor-Vorlage

Von Schiedsrichter Bernd Fercher sprang die Kugel zu Christina Frankl, die den Ball zum 1:1 verwertete. Wir fanden zwar wieder einige Tormöglichkeiten vor, hatten aber- nicht zum ersten Mal in dieser Saison- Schusspech.

In der Halbzeit entschuldigte sich der Referee bei mir, dass er den irregulären Gegentreffer anerkannt hatte und so blieb es beim 1:1.

Pechserie wurde fortgesetzt

Schon in den letzten Tagen mussten wir den Ausfall von Sabina Pröller verkraften, Alex Denk startete trotz gestriger Impfung, mit 3 angeschlagenen Spielerinnen sind wir in dieses Spiel gegangen. Für uns ist diese Meisterschaft gelaufen, in der nächste Runde empfangen wir den Wiener Sportclub, es folgen anschließend noch 2 Spiele und dann wollen wir uns regenerieren.“

Nachtrag zur vorigen Runde

Ins Team der Besten der 2. Frauen-Bundesliga schafften es am vergangenen Wochenende Julia Rumetshofer (U. Kleinmünchen), Elisabeth Tischler (U. Geretsberg) und Julie Gebhartl (Wiener Sport-Club).

SV Fenastra Krenglbach verlor die  "Generalprobe" knapp

Im Testspiel beim FC Bergheim 1 b musste sich "Relegations-Fighter" SV Fenastra Krenglbach trotz eines frühen "Doppelpacks" von Sarah Lackner (4., 10. Minute Elfer) schließlich noch mit 2:3 (2:0) geschlagen geben. 

 

Dr. Helmut Pichler