Frauen in OÖ

LASK-Abwehr-Ass Isabell Schneiderbauer für ÖFB-Camp in Portugal nominiert!

Als einzige Oberösterreicherin wurde die Nummer 4 des Tabellenführers der LT1-O.Ö.-Liga von ÖFB-Teamchef Hannes Spilka zum „Vorbereitungs-Trip“ des Jahrganges mit Stichtag 1.1.2003 und jünger vom 13.-23. Februar nach Portugal eingeladen. „Auf Abruf“ wartet Miriam Sterrer (SPG Kleinmünchen/BW Linz), die im Herbst ausgezeichnete Leistungen in der 2. Frauen-Bundesliga erbrachte:

 

Am Montag, 14. Februar („Valentinstag“) fliegt folgende Equipe von Wien-Schwechat nach Lissabon: Lara FELIX, Patricia PFANNER, Ines SARAC, Nadine SEIDL (alle SoccerCoin USV Neulengbach),Torhüterin Mariella EL SHERIF, Julia KEUTZ, Lilli PURTSCHELLER, Anna WIRNSBERGER (alle SK Sturm Graz),Livia BRUNMAIR , Lainie FUCHS, Anna NEMETH (alle First Vienna FC 1894), Katja-Maria DORN, Jovana CAVIC, Larissa HAIDNER (alle FK Austria Wien), Stella-Maria GAMPER, Anna HOLL, Tatjana WEISS (alle SKV Der-Poolbauer Altenmarkt),Vanessa KRAKER (Carinthians Liwodruck Hornets),Isabell SCHNEIDERBAUER (LASK ), Julia ZANGERL (FC Bergheim),Juliana KOTTBAUER (FC Ingolstadt 04 ).

Es fällt auf, dass die Teamkolleginnen der LASK-Abwehrstütze auschließlich in der Planet Pure Frauen-Bundesliga zum Einsatz kommen und auch Juliana Kottbauer beim höherklassigen FC Ingolstadt 04, dem Zehnten der 2. Deutschen Bundesliga tätig ist.

Auf Abruf sind bereit: Caroline FRITSCH (Ladies FC Dornbirn), Lena FÜRNKRANZ (SV Horn), Jeannine GROSSKOPF (FK Austria Wien), Marie-Sophie KLOCKER, Anja Meier (beide Carinthians Liwodruck Hornets), Isabelle MALIHA FC Forstern, Rebecca SCHREIBER (SKV Der-Poolbauer Altenmarkt), Miriam STERRER (SPG Union Kleinmünchen /BW Linz), Isabella SVANSTRÖM (IFK Göteborg).

2 Länderspiele als sportlicher Test

Gegen Marokko tritt die ÖFB-Auswahl am 20.2. um 11.00 Uhr im Estádio Papa Francisco (Fátima) zum freundschaftlichen Vergleich an,

Gastgeber Portugal empfängt Österreichs U19  am 22.02.2022, 16:00 Uhr, im selben Stadion.

Vorbereitung auf die 2. Qualifikationsrunde

Austragungsort sowie die Spieltermine sind für die „Eliterunde“ noch nicht fixiert, aber die Gegnerinnen stehen bereits fest: Norwegen, die Ukraine und Bulgarien. ÖFB-Teamchef Hannes Spilka: "Norwegen ist eine der Top-10-Nationen im Nachwuchsbereich, die Ukrainerinnen unangenehm, nicht zu unterschätzen ist sicherlich auch Bulgarien, wir freuen uns auf die Spiele.

Nur die sieben Gruppensieger lösen das EM-Ticket für die Endrunde in der Tschechischen Republik vom 26. Juni bis 9. Juli, sollte aber EM-Gastgeber Tschechien seine Gruppe gewinnen, qualifiziert sich stattdessen der beste der sieben Zweitplatzierten für die Endrunde.

Lernbetreuung auch in Portugal

Keineswegs „nur“ Training und Spiele stehen für den 21-er Kader auf dem Programm, im Rahmen des Lehrgangs werden Lerneinheiten integriert, wobei sich die Spielerinnen in einem betreuten Umfeld mit ihren aktuellen schulischen Themen beschäftigen sollen.

Helmut Pichler