Frauen in OÖ

„Viererpack“: Schneiderbauer, Sterrer und Co. schlagen Portugals U 19 erneut!

Im letzten Teil des 4-maligen freundschaftlichen Kräftemessens zwischen den U 17 und U 19-Auswahlen Portugals und Österreichs stand heute die Retour-Begegnung der U 19 in Fatima auf dem Programm:

 

U 19 Länderspiel Portugal – Österreich 1:2 (0:0)

Schneiderbauer von Beginn an

Im Startaufgebot von ÖFB- Cheftrainer Hannes Spilka stand mit Isabell Schneiderbauer (LASK) als Innenverteidigerin die erste Hälfte des Oberösterreich-Duos. Die Abwehr war sofort durch das Pressing der Gastgeberinnen gefordert, schon in der 4. Minute musste Torhüterin El Sherif gelabt werden, nachdem sie bei einem Zusammenstoß einiges abbekommen hatte.. Mit langen Bällen versuchten die Gäste das Mittelfeld zu überwinden, um in die Angriffszone zu kommen. In der 14. Minute wurde El Sherif wieder versorgt, nachdem sie sich mutig einer Angreiferin entgegengeworfen hatte. Das Spiel litt etwas unter den Fehlpässen auf beiden Seiten, in der 29. Minute wagte Nadine Seidl einen herzhaften Schuss, die Torhüterin konnte aber über die Latte fausten. Schneiderbauer gewann einige Kopfballduelle und orientierte sich deshalb auch bei den Eckbällen auch immer wieder nach vorne.

„Gelb“ nach verfrühter Attacke

In der 33.Minute verschätzte sich die Innviertlerin bei einem Tackling, sprintet zurück und konnte sich nur mehr mit einem Foul helfen, das mit „Gelb“ geahndet wurde. Trotzdem bewährte sich die Lask-Stütze im defensiven Bereich, auch mit ansonstem klugen Stellungsspiel und Konsequenz. Mit einem gerechten 0:0 ging es für beide Mannschaften in die Pause.

Miriam Sterrer neu im Spiel, Führung für Portugal

Nach dem Seitenwechsel kam Kleinmünchen-Kapitänin Miriam Sterrer ins Spiel und fügte sich nahtlos in die Mannschaft ein. Der Heimelf bot sich in der 54. Minute eine sehr gute Chance, doch erst in der 57. Minute konnte Portugal wirklich jubeln: einen harmlosen Schubser von Schneiderbauer, wobei die Gegenspielerin theatralisch „zu Boden sank“, ahndete die Schiedsrichterin mit einem Freistoß vom Sechzehner, der effektvoll und unhaltbar für El Sherif in der linken Torecke zum 1:0 für die Gastgeberinnen landete. Nun drückte Österreich auf den Ausgleich und 5 Minuten später gelang er auch: Caroline Fritsch schloss eine Kombination über mehrere Stationen erfolgreich zum 1:1 ab. Nun wogte das Spiel hin und her, mit leichten Vorteilen für die Heimmannschaft. Eigentlich war schon mit einem Remis zu rechnen, doch in der 92. Minute schlug Österreich nochmals zu.

Ergebnis gedreht

Schneiderbauer passte in der 2. Minute der Nachspielzeit einen Freistoß-Ball blitzschnell auf Anna Maria Wirnsbeger, auf die linke Seite, die Hereingabe  brachte Nadine Seidl, eine der auffälligsten Spielerinnen bei den Gästen, zum umjubelten 2:1- Endstand im Tor unter.

Konnte auch im 2. Länderspiel mit ihren Teamkolleginnen  einen Sieg genießen: Jung-Internationale Miriam "Miri" Sterrer (Foto: privat)

Letztendlich ein hart erkämpfter Sieg der Spilka-Elf  in einem Spiel, das in sehr wenigen Szenen als Testspiel, vielmehr als Vorgeschmack auf die heikle EM-Qualifikation ablief. Österreich entschied das "Länder-Duell" ziwischen U 19 und U 17 mit 4:0 für sich, scheint gut gerüstet, auch wenn es für die "Eliterunde" noch manches zu verbessern gilt.

Helmut Pichler