Frauen in OÖ

Edina Avdic traf für Bosnien-Herzegowina- Auswärtsgegner in Tests heute stärker!

Eher „lehrreiche“ Ergebnisse zeitigten die Probegalopps oberösterreichischer Teams am heutigen Samstag, nur die SPG Kleinmünchen/BW Linz A remisierte. Erfolgreich bewährte sich auch Kleinmünchens Torjägerin im Dress des U17-Nationlteams von Bosnien-Herzegowina:

 

Ehrenvolle Einladung und Torerfolg für Kleinmünchnerin

Edina Avdic weilte von 11. bis 17. Februar 2022 auf Lehrgang mit der U17 Nationalmannschaft Bosnien-Herzegowinas. Für 15. und 17. Februar waren 2 freundschaftliche Länderspiele in Zenica gegen die Auswahl Griechenlands geplant, mussten aber wegen Coronafällen beim Gegner abgesagt werden.

Als Ersatz wurde ein Testspiel gegen den Serienmeister FK Sarajevo ausgetragen, wobei sich beim 4:0 (2:0)- Sieg auch Avdic mit einem Treffer einstellte.

 

Mit der Nummer 10- Edina Avdic (Foto: SPG Kleinmünchen/BW Linz)

Testspiele:

Fürstenfeld - Dorf/Pram 6:2 (3:2)

Für die Gäste: Eigentor, Nadine Feichtinger.

Im Rahmen des Trainingslagers in der Steiermark traf der Tabellenführer der o.ö.Landesliga auf den Herbstmeister der steirischen Oberliga/Süd. Die Heimelf hatte dabei ihre 8 Meisterschaftsspiele mit dem Punktemaximum und einem Score von 59:3 absolviert.

Kräfte erlahmten im Finish

Auf dem Kunstrasen in Schielleiten führte die Elf von Cheftrainer Harald Hel in der ersten Spielhälfte sogar zwischenzeitlich mit 2:1, lag zur Pause mit 2:3 zurück und musste in der zweiten Spielhälfte mit einem kleinen Kader und schwindenden Kräften noch einige Gegentreffer hinnehmen. Der Coach: „Unsere Gegnerinnen bewiesen große Spielstärke, sie wollen auch unbedingt noch in weit höhere Spielklassen aufsteigen, wie mir ihr Cheftrainer verriet. Wir traten nicht in stärkster Formation an, trotzdem wichtig, denn: es war ein lehrreiches Spiel für uns. Es soll keineswegs als Ausrede dienen, aber ein "kleines" Handicap war schon , dass wir zuerst auf Rasen trainiert hatten und nun auf Kunstrasen antreten mussten.

Auf und ab in der Vorbereitung durch Corona und andere Störfaktoren

Corona bescherte uns noch einige Ausfälle während des Trainingslagers in der Steiermark, Gott sei Dank mit mildem Verlauf. Schön langsam wird unser Kader, auch nach den Ferien, wieder vollzählig, nachdem wir gegen St. Oswald beim 0:3 in Unterzahl spielten, dann hat sich die Situation etwas gebessert, gegen die SPV Kematen-Piberbach/Rohr-Neuhofen gewannen wir mit 2:1, den LT1-Ligisten SV Taufkirchen haben wir durch einen „Doppelpack“ von Nadine Feichtinger mit 2:0 (1:0 besiegt. Im Restprogramm spielen wir noch gegen Mondsee, Hellmonsödt und die SPG Windhaag/Perg.

Kleinmünchen A – Bergheim 1:1 (0:1) Tore: Edina Avdic; Teresa Knauseder

Trainer Thomas Wueest: „Ein sehr ausgeglichenes Spiel, nicht nur nach dem Endresultat, von unserer Seite kein sehr gutes Spiel, der Verlust-Treffer resultierte her aus einer Ungeschicklichkeit unsererseits.Trotzdem ein versöhnlicher Abschluss der Testspielserie gegen starke Gegnerinnen, bevor wir morgen von Sonntag bis Donnerstag ins Trainingslager nach Medulin (Kroatien) gehen“.

Kleinmünchen 1 b- Bergheim 1b 1:8 (1:3) Tor für die Gastgeberinnen: Anja Niterl.

Abendspiel:

USV St. Oswald- Union Nebelberg 1:1 (0:1)

Im "Mühlviertel-Derby" ging der LT1-O.Ö. Ligist zwar in der 38. Minute mit 1:0 in Führung, Nadine Ecker konnte für die Weilguny-Elf aber in der 2. Spilehälfte dank einer sehr guten Mannschaftsleistung ausgleichen und  für einen positiven Abschluß der Testspielserie sorgen. Ab kommenden Freitag hält St.Oswald in Hollabrunn ein Trainingslager ab. 

Mit 2 Siegen, 1 Remis und einer eher unglücklichen Niederlage scheint die Weilguny-Elf bestens gerüstet für den Titelkampf!

(Foto: USV St. Oswald/Fr. ) 

 DFC Ottendorf (Landesliga Steiermark) - Peuerbach 3:1 (0:1) Tor für die Gäste: Eva Kristin Dornetshumer.

FC Südburgenland- SV Fenastra Krenglbach 4:1 (3:1) Tor für die Gäste: Johanna Sinzinger. 

Absage: 

Wegen einiger  Corona-Fälle musste das Testspiel Hellmonsödt – Weibern abgesagt werden.

Helmut Pichler