Frauen in OÖ

Vorletzter Vöcklabrucker SC eroberte mit „Power- Frühling“ noch das „Podium“!

Nach dem Herbstdurchgang lagen die Mädels des Vöcklabrucker SC in der Frauenklasse Süd/West mit mageren 7 Punkten an vorletzter Stelle, im Frühjahr legte aber das Team unter dem erfolgreichen Betreuer-Duo Andreas Liftinger/Wolfgang Pillichshammer den „Turbo“ ein und schob sich ohne eine einzige  Niederlage auf Platz 3 vor. Das Ligaportal wollte vom Cheftrainer die Ursache der Leistungssteigerung erfahren:

 

LIGAPORTAL: Andreas, wie habt Ihr den Schalter umgelegt und warum habt nur eine minimal schlechtere Punkte-und Torausbeute gegenüber Meister Lochen am See im 2. Durchgang?

Liftinger: „Der Start war eher holprig, weil unsere Standardtorhüterin ausfiel und wir im ersten Spiel gegen die SPG Laab/Ranshofen sogar auf Feldspielerin Elisabeth Siegl im Tor zurückgreifen mussten. Sie hat uns aber mit mutigen Paraden beim 4:3 sehr geholfen, mit ein bisschen Glück haben wir den Dreier geholt“.

Und wie ging es dann weiter?

Beim 0:0 gegen den späteren Meister UFC Lochen hatten wir sogar die besseren Tormöglichkeiten, haben gegen die Soccer Ladies Haid, Münzkirchen und Hochburg -Ach (5:0!) gewonnen und die Mannschaft entwickelte einen Gruppengeist, der in einen „Flow“ mündete.

Das Team war eingespielt und fuhr weitere Erfolge gegen die SPG Kematen-Piberbach/Rohr-Neuhofen 1 b und U. Weibern ein, gegen Pettenbach reichte es zwar nur zu 1 Punkt, aber hier verschleuderten wir sehr viele Torchancen.

Wäre mit einem besseren Herbst-Abschneiden der Titelkampf für Euch noch interessant geworden?

Wir haben im Frühjahr 20 Punkte, also die fast 3-fache Ausbeute vom Herbst erreicht und da darf man nicht zu rechnen beginnen…Im Herbst wurden auch Verletzungen schlagend, Beginn der Virus-Probleme usw. 

Inwieweit hat Corona nicht auch im Winter dominiert?

Hat sicher auch in der Vorbereitung Schwierigkeiten bereitet, aber dann wurde es mit Abstand die beste Halbsaison seit längerem.

War an Euren Erfolgen auch Euer neues Maskottchen „Herbert“ beteiligt?

„Wenn Du so willst, aber in erster Linie war es die Leistung der Mädels und auch die gute Vorbereitung“.

Lässt das auf eine Spitzenplatzierung im nächsten Herbst hoffen?

„Wenn die Mannschaft zusammenbleibt, vielleicht sogar verstärkt wird, könnte ein Platz unter den Top-3 wieder drinnen sein“.

Danke für das Gespräch und Alles Gute und viel Glück weiterhin!

Schoben sich Platz um Platz nach vor: die Fußballerinnen des Vöcklabrucker SC (Foto: Verein)

Helmut Pichler