Gemeinsam mit seinem erfolgreichen „Vorgänger“ Fritz Brunmayr hatte er schon in der Vorsaison die Soccer Ladies Haid gecoacht, nun übernimmt Lukas Strassern das „Zepter“ und trainiert mit Johannes Essl das Frauenklasse-Team. LIGAPORTAL erkundigte sich bei Strassern nach den neuen Impulsen:
Herr Strassern, welche Änderungen wird es bei den Soccer Ladies Haid geben?
Strassern: „Wir werden das Spielsystem verändern, aber ich verrate wegen der Konkurrenz nicht, wie (lacht), die Spielpositionen werden durchgemischt, weil wir ja auch für unsere 3 Neuzugänge: Daniela Hammerschmied (USK Hof), Elisa Kaltenberger (Union Ansfelden) und Leonie Edinger (Union Kleinmünchen) die ideale Einsatzmöglichkeit suchen. In der Defensive haben die Mädels in der Vergangenheit überzeugt, jetzt gilt es, die Offensive zu verstärken".
Wie wird das Coaching aufgeteilt?
In enger Abstimmung mit Johannes (Essl) besprechen wir vorab unsere Vorstellungen, da fließen auch wieder neue taktische Überlegungen mit ein, wir haben ein gutes Team.“
Sie kehren in die Frauenklasse Nord/Ost zurück, mit einem „Mühlviertel-Ticket“ wären die Reisen leichter zu bewältigen?
„Ja, gleich 5 xgeht es über die Donau, aber im Gegensatz zur Frauenklasse Süd/West sind die Anresien kürzer und die Spielerinnen müssen nicht nach langer Busfahrt müde aufs Spielfeld
Die Mannschaft freut sich schon sehr auf die neuen Herausforderungen, neue Teams, uns noch unbekannte Mannschaften….“.
Was erwarten Sie von der neuen Spielklasse?
„Dass der Ball länger laufen wird, auch wir (schmunzelt), vor allem wird die Klasse durch die Neuzugänge LASK 1 b und die SPG Schweinbach/Hagenberg noch attraktiver, als sie ohnehin schon ist. Vielleicht lassen sich auch Spielerinnen der Konkurrenz durch die kleineren Distanzen eher dazu begeistern, zu uns zu wechseln, als im Vorjahr abschrecken durch die großen Entfernungen.“
Gehe ich recht in der Annahme, dass ich die Union Haid als „Ausbildungsverein mit hoher Qualität “ tituliere?
„Nun, Vanja Maros ist zum Landesligisten SPG LSC Linz/Dionysen gewechselt, Leni Schweitzer wurde vom LASK engagiert, was uns ein gutes Zeugnis ausstellt. Andererseits schafften Jasmin Brunmayr, Michelle Kneissl und Nicole Unter die Nominierung in das „Team der Saison“, was ebenfalls eine große Auszeichnung darstellt. Und wenn ich Nicole Unter heranziehe: sie begann erst vor 3 Jahren mit regelmäßigem Training und hat es schon so weit in ihrer Entwicklung gebracht“.
Ihr Kader umfasst 18 Spielerinnen, wie kommen Sie zu jungen Talenten?
„Unser Aufgebot scheint ausreichend, wir sind aber immer wieder an Neuzugängen interessiert. Bisher haben wir die Erfahrung gemacht, dass wir eher durch die sozialen Medien wie facebook oder Instagram erfolgreich junge Talente „anheuern“ konnten, als auf dem direkten Weg.
Gibt es Langzeitverletzte oder sonstige lange Ausfälle?
„Unsere Topstürmerin Ines Daill wird nach ihrer Kreuzbandverletzung zurückkehren, ansonsten sind wir momentan „verschont“ von schweren Blessuren.“
Wie klappt die Unterstützung durch den Verein Union Haid?
„Perfekt, wenn wir nur Bescheid sagen, woran es uns fehlt, bekommen wir die benötigten Utensilien usw…
Wann ist (war) Trainingsstart, wo liegen die Schwerpunkte, gibt es Testspiele?
„Am 4. Juli war Trainingsauftakt, in der ersten Phase sollen wieder die Grundlagen gefestigt und das Ballgefühl bei den Einzelnen verfeinert werden. Im zweiten Schritt soll das taktische Verhalten der Mannschaft verbessert werden. Wir werden am 6. August wie alljährlich am internationalen Frauencup in Lembach teilnehmen, am 13. August testen wir in Pettenbach“.
Mit Mag. Agnes Prammer und Sara Safarkhani sind 2 prominente Sportlerinnen eng mit den Soccer Ladies verbunden?
„Agnes wurde von der Mannschaft sehr gut aufgenommen, ist ein großes Vorbild und stellt eine große Bereicherung für unser Team dar. Sara Safarkhani verabschiedete sich nach 6 Jahren als aktive Spielerin und widmet sie sich nun ihrer Schiedsrichterkarriere, bleibt uns aber als Fan und dem Fußball erhalten".
Welches Ziel setzen Sie sich für die Meisterschaft?
„Wir wollen in der Frauenklasse Nord/Ost erst einmal Fuß fassen, schönen Fußball bieten und immer unser Bestes geben. Wenn wir Topspiele abliefern, wäre es cool, wenn wir uns auf Rängen im Vorderfeld der Tabelle wiederfänden, aber entscheidend wird die Leistung sein, nicht unbedingt die Resultate“.
Wechselte die Seite, aber nicht ihre Leidenschaft für Fußball: Sara Safarkhani (Bildmitte, Foto:Verein )
Vielen Dank für das Gespräch, ich wünsche Ihnen persönlich als neuem Headcoach, Ihrem Co-Trainer und dem gesamten Team recht großen Erfolg!
Helmut Pichler