Nach dem Herbstdurchgang 2021 in der Frauen Landesliga lag die Union Peuerbach als Fünfter mit nur 3 Zählern Rückstand auf Herbstmeister Dorf/Pram durchaus in „Schlagdistanz“, landete aber in der Endabrechnung mit 32 Punkten deutlich hinter dem Meister St. Stefan/Waldmark (47 Zähler) auf Rang 6. Johanna Weinmann, sportliche Leiterin der Frauen, nimmt dazu unter anderem im Ligaportal Stellung:
LIGAPORTAL: Union Peuerbach verpasste nach sehr gutem Herbstdurchgang 2021 im Frühjahr knapp die Top 4 und damit den Aufstieg in die LT1-O.Ö.-Liga, was war die Hauptursache?
Weinmann: „Wir konnten unser Können nicht so auf dem Platz zeigen, wie im Herbst, mit Corona hatten wir auch einiges Pech, es gab viele Pausen wegen Spielverschiebungen usw. Unterm Strich sind wir mit der letzten Saison zufrieden und wir freuen uns auf die kommende Saison in der Landesliga.“
Euer aktueller Kader umfasst laut Datenservice des OÖFV ca.57 Spielerinnen, wie viele davon sind für die Landesliga vorgesehen?
„Von den 57 Spielerinnen sind 19 Mädels für die U14 gedacht, ca. 35 Mädels sind für die Landesliga bzw. für die Mädchen-Hobby-Liga vorgesehen“.
Was wird den Ausschlag geben, wer tatsächlich spielen darf, Trainingsleistungen, Einsatzfreude?
„Die Trainingsbeteiligung, Motivation, obwohl alle ohnehin sehr motiviert sind, und natürlich auch die Spielstärke“.
Meistert das Duo: Helmut Moser und Florian Rauch allein die Betreuung dieses großen Aufgebotes?
„Nein nicht nur sie sind engagiert, auch Torfrauen- Trainer Patrick Ratzenböck unterstützt die beiden Coaches. Zusätzlich unterstützen auch verletzte Spielerinnen das Betreuerduo tatkräftig“.
Das U14.Team wird von unserer Spielerin mit der Nummer 9, Eva Dornetshumer, trainiert. An dieser Stelle möchte ich ihr noch zu dieser tollen Jugendarbeit gratulieren und mich auch bedanken“!
U.Peuerbach ist für die ausgezeichnete Nachwuchspflege berühmt, werden auch die Herbst-Turniere des Girls-Cup beschickt werden bzw. nochmals selbst veranstaltet?
„Heuer werden wir vermutlich kein Turnier mehr ausrichten, da alle Termine schon von anderen Vereinen ausgetragen werden. Für weitere Turniere in Peuerbach sind wir natürlich offen“.
Wann begannen Sie mit der Vorbereitung auf die neue Saison, gab oder gibt es noch ein Trainingslager?
„Wir begannen hochmotiviert am 18.Juli mit der Vorbereitung. Die Trainings sind sehr gut besucht, Sommer ist kein Trainingslager geplant. Wir werden jedoch einen Wandertag veranstalten, um den Teamgeist noch mehr zu stärken“.
Bleibt das Testspiel gegen Pettenbach Euer einziges Probespiel in der Vorbereitung?
Natürlich nicht, wir hatten bereits auch ein Testspiel gegen die Union Weibern. Am Freitag, 5. August kommt Hellmonsödt zu uns und am 12.8 spielen wir noch gegen Nebelberg“.
Mit dem Auswärtsspiel gegen die TuS Kremsmünster wird in die Landesliga gestartet, wegen der 21 Spiele eine „kräftezehrende“ Meisterschaft?
„Ja, es wird ganz bestimmt kräftezehrend, aber mit unserem großen Kader dürfte das kein Problem für uns sein“.
Mitte Oktober steigt just in Pettenbach wieder das 1 Pokalspiel, eine lösbare Aufgabe?
„Ja sicher, das Aufbauspiel war nur ein Test, einige unserer Stammspielerinnen haben gefehlt. Wir freuen uns schon auf das Cup Spiel“.
Was ist Ihr Saison- Ziel für 2022/23?
„Natürlich möchten wir in der oberen Tabellenhälfte zu finden sein“!
Vielen Dank für Ihr klares Statement und viel Glück in der Landesliga und im o.ö. Ladies-Cup!
Strahlen Top-Motivation und mit viel Optimismus für 2022/23 aus: die Spielerinnen und BetreuerInnen der U. Peuerbach (Foto: Verein- facebook)
Helmut Pichler