In einem freundschaftlichen Testspiel standen sich heute in Lignano Italien und Österreich gegenüber:
Italien- Österreich 0:1 (0:1)Tor: Julia Hickelsberger-Füller.
Cheftrainerin Irene Fuhrmann bot folgende Startelf auf: Zinsberger; Wienroither, Wenninger (Kapitänin), Georgieva, Hanshaw; Zadrazil, Feiersinger, Puntigam, Dunst; Hickelsberger-Füller, Billa.
Die Anfangsphase sah die Gastgeberinnen mehr im Angriff, insbesondere über ihre recte Angriffsseite, aber Hanshaw wehrte sich erfolgreich. In der 26. Minute war es auch die linke Außenspielerin, die einen ihrer platzierten Fernschüsse allerdings über die linke Kreuzecke setzte.
Mehr Tormöglichkeiten für dei Gäste
Das schien das Signal zu einer offensiveren Spielweise der Gäste zu sein, bei denen Laura Wienroither kurz danach bei einem Vorstoß einen schmerzhaften Pressball „erlitt“. In der 34. Minute zielte Laura Feiersinger, die „Jubilarin“ in ihrem 100. Länderspiel knapp links vorbei und nur 1Minute später eröffnete sich für Hickelsberger-Füller eine Großchance: nach einem Pass von Feiersinger plötzlich unbedrängt, konnte sie aus 8 Metern allein vor der Torhüterin Italiens Schlussfrau nicht bezwingen. 1 Minute später stoppte Wienroither einen italienischen Angriff regelwidrig und in der 38. Minute ging ein weiterer Schuss von Feiersinger wiederum am Gehäuse Italiens vorbei.
Doch noch Führung für Österreich
Sarah Zadrzail brachte in der 43. Minute eine Idealvorlage zu Hickelsberger-Füller und diesmal ließ die Hoffenheim-Legionärin der Keeperin keine Chance und schoss zum 1:0 für Österreich ein. Bayern-München Legionärin Zadrazil dirgierte in diesem Spiel wieder einmal meisterlich Österreichs Team und war fast überall zu finden, eine Galavorstellung. Mit einer (vergebnen)Torchance Italiens endete der erste Spielabschnitt.
Annabel Schasching und Lisa Kolb eingewechselt
Statt Sarah Puntigam wurde die Oberösterreicherin Annabel Schasching eingetauscht, auch Kathi Naschenweng kam ins Spiel und entwischte in der 47. Minute an der linken Flanke, ihr Flach-Schuss ging aber rechts am Kasten vorbei. 50.Minute: Wienroither taucht plötzlich am gegnerischen Sechzehner auf, dribbelte sich durch 3 Gegnerinnen und traf beim Schussversuch in Bedrängnis leider nur Teamkollegin Billa,von dort sprang der Ball aber ins Out. In der 61. Minute erkämpfte sich wieder die rechte Außenverteidigerin den Ball und gab ideal zur Mitte. Im Verbund wehrten die Heimischen ab. In der 70. Minute wurde die flinke Lisa Kolb eingetauscht, 2 Minute später verließ Wienroither den Platz. Eine schöne Flanke von Lis Kolb in der 76. Minute fand leider keine Abnehmerin., Annabel Schasching erzielte im Mittelfeld Teilerfolge. Das Spiel geriet durch zahlreiche Wechsel auf beiden Seiten etwas aus den Fugen, ab der82. Minute erarbeiteten sich die Gastgeberinnen einige Chancen, eine kurze Schwächephase der Gäste konnten sie aber nicht zum Ausgleich nützen. So schlug Österreich mit dem „Gold. Tor“ von Julia Hickelsberger erstmals den FIFA-Ranglisten-Vierzehnten und WM-Teilnehmer Italien mit 1:0.
Helmut Pichler