Frauen in OÖ

Geschafft: Oberösterreicherin Isabel Aistleitner schoss ÖFB- U19 in die Endrunde!

Im „Endspiel“ um den Gruppensieg in der U19- EM verteidigte heute die ÖFB-Auswahl Rang 1 dank der besseren Tordifferenz gegen Italien:

 

EM-Eliterunde in Vercelli (Piemont):

Italien- Österreich 1:2(0:0) Tore : Elisa Pfattner; Nicole Ojukwu (Freistoß), Isabel Aistleitner.

Als einzige Oberösterreicherin stand Isabel Aistleitner in der Startelf, Cheftrainer Hannes Spilka hatte die Vienna-Akteurin im 4-rer Mittelfeld vor der 5-er Abwehr aufgeboten, als einzige Sturmspitze wurde Valentina Mädl eingesetzt. Von Beginn an entwickelte sich eine nervöse Partie mit zahlreichen Fehlpässen.

Topchance in der 12. Minute, Konter sehr gefährlich

Nach einer Freistoßflanke von halbrechts wurde Kapitänin Lainie Fuchs offensichtlich alleinstehend so überrascht, dass sie den Ball am Tor vorbeiköpfte. Im Gegenstoß eröffnete sich den Gastgeberinnen nach einem Tumult im Strafraum der Österreicherinnen 3 x die Chance zum Einschuss, 2 Versuche parierte Torhüterin El Sherif und verletzte sich dabei leicht. Ab nun wurde Italien stärker, die ÖFB-Auswahl setzte auf Konterattacken. Ein Freistoß für Österreich in der 35. Minute ging ins Leere, in der 41. Minute köpfte eine Stürmerin Italiens ins Außennetz. Mit 2 Eckbällen für die Heimelf endete die 1. Spielhälfte.

Kein Austausch zur Pause

In der 54. Minute gab es Freistoß für die Österreicherinnen, Nicole Ojukwu nahm aus ca. 25 Metern Maß und überraschte mit ihrem Flachschuss die italienische Keeperin zum 1:0. In der 60. Minute parierte El Sherif einen gefährlichen Fachschuss, Isabell Schneiderbauer  wurde in der 73. Minute eingewechselt.  4 Minute später traf Amelie Roduner nur die linke Stange, doch dann kam wieder eine Sondereinlage von Aistleitner:

Weiblicher „Van Basten“ aus Marchtrenk

In der 80. Minute kam die 18- jährige Ausnahme-Fußballerin halbrechts ca. 20 Meter vor dem Tor zwischen 2 Abwehrspielerinnen an den Ball,. sah, dass die Torhüterin schlecht stand  und jagte die Kugel, wie früher der holländische Elitestürmer Van Basten halbvolley über die zu weit vor dem Tor stehende Keeperin in die lange Ecke, ein Traumtor der gebürtigen Marchtrenkerin und derzeit Stütze des Bundesligisten First Vienna FC!!

Italien gelang nur mehr der Anschlusstreffer in der 87. Minute, mit dem 2:1-Sieg stehen die Österreicherinnen nach 2016 wieder in einer U 19-Endrunde. Die Finalrunde wird von 18.-30. Juli in Belgien durchgeführt, die Auslosung zu den beiden Gruppen erfolgt am 26. April!

Der riesige Jubel nach dem Schluss-Pfiff war berechtigt, denn die Mannschaft von Spilka bewies neben enormem Kampfgeist, und spielerischen Einlagen sowie Torgefährlichkeit  auch besten Teamgeist, wie die Fernsehbilder beweisen, ist es eine eingeschworene Gemeinschaft!

Helmut Pichler