Frauen in OÖ

Meistertrainer Wüest nimmt „Youngsters“ unter seine Fittiche---Demnächst Linzer "Gipfel"!

Mit „vollen Akkorden“ gehen die beiden  Linzer Frauenfußball-Bundesligisten in die Vorbereitung für die kommende Saison:

 

Während die weiblichen U16- Talente des LASK ab Herbst 2023 in der Frauenklasse Nord/Ost um Tore und Punkte kämpfen, wird beim Lokalrivalen erstmals eine U-16 Mannschaft installiert:

 

Mit der begehrten Meisterschale hatte Wüest (rechts)  2022 in Dornbach einen „Meilenstein“ gesetzt (Foto: Herbert Redhammer)

Im Trainer-Triumvirat Gerald-Reindl-Thomas Wüest-Wolfgang Zeilinger hatte Vollblut-Trainer Thomas Wüest vor 1 Jahr maßgeblichen Anteil am Aufstieg der Linzer Spielgemeinschaft in die frühere Planet Pure Frauen-Bundesliga.

Zuvor Coach beim FC Wels und TSV Ottensheim wirkte Wuest ab Winter 2019 bei der Union Kleinmünchen als Co-Trainer, wird der 43-Jährige ab der neuen Saison 2023/24 bei der neuen U16 Frauenmannschaft neben dem langjährigen „legendären“ Nachwuchstrainer Franz Pöschl und seinem Co-Trainer Markus Hacklbauer all sein fußballerisches „Know-how“ in die Waagschale werfen. Dabei kommt dem „Neuzugang“ zugute, dass er bereits in das Ausbildungssystem und die Trainingskonzepte in der Frauenfußball-Akademie f. O.Ö. (FFAOÖ) und deren Partnerverein SPG Kleinmünchen/BW Linz bereits betens involviert war und ist.

2 „Voll-Profis“ Franz Pöschl (li) und Thomas Wüest veredeln zukünftig die „Rohdiamantenten“ (Foto: Kleinmünchen)

 

Teambetreuer Eugen Dickinger, zugleich Medienexperte der FFAOÖ, skizziert das Vorhaben: „Bei der zukünftigen U16 wird vermehrt das Augenmerk auf noch mehr Professionalisierung gelegt werden und zudem wird diese Einrichtung für zukünftige sowie im ersten Schuljahr beginnende Akademie-Spielerinnen zur Vorbereitung ihrer künftigen Aufgaben dienen“.

Über sein zukünftiges Aufgabengebiet erklärt Neo-Boss Wuest:

„Wir wollen unserer Verantwortung als Oberösterreichs erfolgreichster Frauen-Fußballverein gerecht werden und werden deshalb auf alle Fälle, noch genauer auf die technischen und taktischen Schwerpunkte eingehen, um den zukünftige. Spielerinnen den Einstieg zu erleichtern.

Ausserdem freut es mich, durch unsere Frauenfußballakademie, auch eine weitere Plattform für junge Talente aus der Umgebung und in weiterer Folge auch über die Landesgrenze hinaus, anbieten zu können.

Dadurch sind wir der einzige Verein, welcher fußballbegeisterten Mädchen und Frauen in allen „Altersstufen“, von der U8 bis zur 1.Frauenbundesliga, ein zweites Zuhause bieten kann.

Bei Interesse freue ich mich über eine Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 0676/848624230“.

Auftakt mit „ d e m“ Linzer Frauenfußball-Schlagerspiel!

Zweimal standen sich bisher die SPG Kleinmünchen/BW Linz und der LASK seit 2021 gegenüber: im Februar 2022 setzten sich in einem Freundschaftsspiel die Mädels vom Straßlandweg mit 4:2 durch, das Cupspiel im Herbst 2022 endete auch mit 2:1 für den Bundesligisten, allerdings präsentierte sich der LASK als mindestens ebenbürtig und verlor unglücklich. Seither haben sich die Schwarz-weißen Ladies noch namhaft verstärkt und souverän den Aufstieg in die 2. Frauen-Bundesliga geschafft.

Am kommenden Sonntag, 23. Juli, stehen sich beide Mannschaften in der neuen Gugl-Arena ab 17.00 Uhr gegenüber, die Fans des Frauenfußballs sollten zur „Einstimmung“ auf die neue Saison live voll auf ihre Rechnung kommen, "in Linz beginnt`s".

 

Helmut Pichler