Frauen in OÖ

Sonntags- „Derby“: Wer übernimmt die "Führungsrolle" im Linzer Frauenfußball?

Mit dem 1. LINZ AG-DERBY zwischen dem LASK und der SPG Union Kleinmünchen/FC Blau-Weiß Linz steht den Fans des ladies soccer am kommenden Sonntag, 23. Juli, ab 17.00 Uhr in Linz ein besonderer Leckerbissen ins Haus:

 

„Derbytime“in der Raiffeisen Arena am Linzer Froschberg:  endlich rollt wieder der Ball bei den beiden Linzer Fußballgrößen nicht nur im Training, sondern bei einem reizvollen Kräftemessen zum Auftakt der Vorbereitungsphase vor der Meisterschaft. Und das nicht auf „irgendeinem“ Sportplatz, sondern im aktuell modernsten Fußballstadions Österreichs!

Tickets sind bis zum Spielbeginn über den LASK-Onlineshop erhältlich. Am Spieltag wird es keine Tageskasse geben. Also,bitte, jetzt noch Tickets sichern!

Beide Mannschaften blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück

Dem LASK bescherte 2022/23 nicht nur den Meistertitel in der LT1-O.Ö.-Liga und die Pokalverteidigung im o.ö. Ladies Cup, sondern auch den Triumph in der Relegation und Aufstieg in die 2.Frauen-Bundesliga, die Blau-Weißen beendeten absoluten jüngsten Truppe als Siebte die Planet Pure Frauen Bundesliga. In 18 Spielen holten sie 18 Punkte und stießen im ÖFB Cup sogar ins Halbfinale vor, wo sie erst dem Liga- und Cupkrösus aus St. Pölten ehrenvoll mit 1:3 unterlagen.

Bleibt Tea Krznaric (Bildmitte, schwarz-weißer Dress)  auch im nächsten Linzer Lokal-Derby mit ihren Teamkoleginnen obenauf wie beim 10:0 im o.ö. Ladies-Cup bei der SPG LSC Linz/Dionysen? (Foto: Willi Grinninger, kickerin.at)

Gelingt dem LASK die Revanche für das knappe 1:2 im SPORTLAND NÖ Frauencup?

Beste Werbung für den österreichischen Frauenfußball betrieben Gastgeber LASK und Bundesligist SPG Kleinmünchen/BW Linz im letzten November vor 1.200 Fans in der zweiten Runde des ÖFB- Cups in Pasching. Blau-Weiß ging bereits in der ersten Hälfte früh mit 0:2 in Führung. Im zweiten Durchgang brachte Nadine Wiener die Athletikerinnen mit ihrem Anschlusstreffer wieder heran. Trotz einer grandiosen Schlussphase konnte der LASK damals mit viel Pech nicht mehr ausgleichen, musste sich mit 1:2 geschlagen, hatte aber die Zuschauerinnen restlos überzeugt und begeistert.

Die Erinnerung an das packende Duell sollte recht vielen Fans Appetit auf das Sonntag-Spiel machen, auch wenn es sich um ein freundschaftliches Testspiel handelt, gewinnen wollen beide Teams.

„Elfern“ der sportlichen Linzer Prominenz v o r dem Spiel!

Die LINZ AG veranstaltet 20 Minuten vor dem Anpfiff ein Elfmeterschießen. Konkurrieren werden sich die Volleyballerinnen der Steelvolleys ASKÖ Linz Steg und die Handballerinnen des HC LINZ AG. Guter Rat an die Fans: bitte, frühzeitig anreisen, um das „Elfern“ nicht zu verpassen.

LASK- Cheftrainer Benjamin Stolte: „Wir sind mitten in der Vorbereitung, wollen uns gegenüber der letzten Saison trotz der Erfolge weiter verbessern. Wir freuen uns auf das Derby, auch wenn es nur ein Freundschaftsspiel ist, denn Derby ist Derby“.

Helmut Pichler