Frauen in OÖ

„Runderneuert“ präsentieren sich Oberösterreichs Frauen-Ligen und Teams für die neue Saison! -Teil 2)

Mit 2 vollen Zehnerligen, 2 starken Frauenklassen, starker „Frauen-Power“ auch in der Trainer/Betreuer-Etage und so mancher Überraschung gehen die Fußballerinnen in die Herbstsaison. „Ligaportal“ startet – ohne Anspruch auf Vollständigkeit- einen „Überblick“ in 2 Teilen und wird ihn wegen urlaubsbedingter „Nachmeldungen“ zeitgerecht ergänzen:

 

LANDESLIGA:

AVIVA St. Stefan:

Neuer Haupttrainer: Reinhold Eichhorn

Co-Trainer: Günter Wolkerstorfer und Karl Rehberger

Zugänge:

Lisa Feilmayr (ehem. LASK), Wechsel aufgrund beruflich bedingter Terminkollisionen mit den Trainings beim LASK), Elisa Leibetseder (U14 Spielgemeinschaft Haslach/St. Stefan), Marina Ortner (U14 Spielgemeinschaft Haslach/St. Stefan)

Neuanmeldungen:

Sarah Haselmayr, Julia Lehner, Pia Lindinger, Sophie Wagner

SV Hellmonsödt:

Cheftrainer: Ralph Slama,Co-Trainer; Dietmar Wolfmayr

Abgänge: Natalie Möllinger, Gerlinde Raml (beide Karriere-Ende)

TUS Kremsmünster: Cheftrainer Harald Hel geht mit unverändertem Kader in die Meisterschaft.

LASK 1b:

Cheftrainer: Thomas Pankotai, Co-Trainerin: Ing. Sabrina Aspelmayr

Zugänge: Valentina Hackl (ASV Hagenberg);

Paulina Hirner, Nora Emilia Marschner (jeweils Leihvertrag verlängert)

Peuerbach:

Neuer Cheftrainer: Florian Rauch; 

Abgang: Elina Wimmer (U. Elements Dorf/Pram)

ASKÖ LSC Linz:

Chef-Trainer: Manfred Rigler, Torfrau-Trainer: Alexander Erward

Zugänge: Daniela Hammerschmied (U. Haid) , Danica Vujaklija, Jennifer Schögr (beide SPG FNZ Linz Süd Ebelsberg / Dionysen )

Abgang: Selina Nemetz (Vorchdorf)

SPG Zaunergroup Wallern/ Krenglbach 1b:

Neues Trainerteam: Melanie Hofer, Verena Buchner

Zugänge: Anika Zarzer (Kooperationsspieler St. Marienkirchen a.d. P),Mirjana Colic (SC Parschlug Stmk.)Zana Cena (reaktiviert)

SPG Ladies Münzkirchen / Taufkirchen

Cheftrainer Markus Kaserer startet mit unverändertem „Personal“.

Saisonziel: Ankommen  in der Liga und Platz im Mittelfeld.

SPG Schweinbach / Hagenberg:

Neuer Cheftrainer: Daniel Strasser, Co-Trainer; Harald Einfalt

Abgänge: Valentina Hackl (Leihe an Lask 1b), Celina Prieler (weitere Leihe an den Lask)

Saisonziel: Hoffnung auf Platz unter den Top 3, Top 5 sind jedenfalls Pflicht.

USV St. Oswald / Freistadt

Cheftrainer neu: Robert Pröll, Co-Trainer: Günther Reisinger und Sonja Hain

Zugänge: Rebekka Mayr (ASKÖ Pregarten), Celina Müllehner (Haag), Angelina Steininger (Windhaag bei Fr.), Stefanie Freudenthaler (Leihvertrag U. Kefermarkt)

Abgänge:

Madlene Kerschbaummayr, Jasmin Mühleder (beide Leihvertrag bis 30.06.2024 zum LASK),Melisa Seyman (Leihvertrag bis 30.06.2024 zu SPG FNZ Linz Süd Ebelsberg / Dionysen),Alyssa Söser ( Leihvertrag bis 30.06.2024 zu Kleinmünchen)

Frauenklasse Nord-Ost:

FC Perg Ladies:

Cheftrainer und sportlicher Leiter: Hans-Joachim Riegler

Betreuer: Mag. Martina Blaha, Robert Husar, Ingolf gretzschel.

Zugänge:

Selina Auer, Simone Bachler, Naomi Breinesberger, Aise Nur Cavusoglu, Sophia Daurer, Miray Dedecan, Suzan Karatas, Bianca Offenthaler, Kristina Pendelin (alle ASKÖ Perg), Julia Sophie Gassner (St. Pantaleon-Erla), Nina Hoeffle (U. Haag), Mia Jantscher, Daniela Pulz (beide SC St. Valentin), Linda Sonia Reiter, Kristina Reiter (beide U. Haag), Katharina Schinnerl (U. Bad Zell).

Neuanmeldung: Maleen Gertrud Staudinger.

Haidershofen-Behamberg:

Cheftrainer: Fritz Trnka, Betreuer: Daniel Postlbauer, Paul Trnka, Julian Hinteramskogler und Jakob Schlössl

Saisonziel ?

„Nicht Letzter werden, nach Möglichkeit einige weitere Gegner „ärgern“.

Union Kefermarkt:

Neuer Cheftrainer: Günther Hochreiter

LASK 1 c:

Cheftrainerin: Sophia Schwentner

Eva Lindner, Michelle Walchshofer (Leihverträge verlängert)

Lembach:

Cheftrainer Gerhard Gierlinger geht mit unverändertem Kader in die Herbstsaison. „Wir wollen auf vergangene Saison aufbauen, viele Siege und gute Spiele liefern und den guten Zusammenhalt in der Mannschaft aufrechterhalten“.

Maria Neustift:

Cheftrainer: Lukas  Farveleder, Co-Trainerin: Silvia Schweighuber

SPG FNZ Linz Süd Ebelsberg / Dionysen:

Cheftrainer: Josef Zarazik, Co-Trainer: Matthias Beham

Zugänge:

Berra Killic, Negin Shawipour, Nadine Stelzhammer, Nina Stelzhammer, Natalie Beham (alle Union Kleinmünchen), Nicole Unter, Amanda Zukic, Hannah Zircher, Hana Alesevic (alle U. Haid) Melisa Seyman ( USV St Oswald

Abgänge:

Danica Vujaklija, Jennifer Schögr (beide LSC Linz)

SPG Aschach / St. Ulrich / Ternberg:

Cheftrainer: Christian Nietrost: „Kader und Trainer-Team blieben unverändert“.

SPG Eidenberg / Geng / Lichtenberg / Gramastetten

Trainer neu: Jürgen Rechberger-Hackl und Florian Wagner

Verlängert wurden die Verträge mit Stephanie Grabner (Kleinmünchen) und Irene Roiß (Ottensheim).

Saisonziel: oberes Drittel der Liga und Verbesserung der spielerischen Leistung.

Frauenklasse OÖ Süd/West:

Union Mondsee:

Cheftrainer neu: Andreas Liftinger

Zugänge:

Laura Lugstein, Laura Leopold, Ella Kaiser, Jana Wesenauer, Anna Quehenbeger, Selina Erol, Rebecca Lindner.

 Aspach / Wildenau: weitere Infos folgen!

UFC Lochen:

Neuer Cheftrainer: Markus Empfelseder

Union Pettenbach:

Weiter auf Trainer/Innen-Suche werden die Almtalerinnen von Annika Dopona betreut, die auch unter.: +436764631552 für interessierte BetreuerInnen erreichbar ist.

Zugang:

Victoria Maier (BW Stadl-Paura)

SPG Antiesenhofen / SV Guntamatic Ried / Aurolzmünster 1 b-:

Cheftrainer neu: Lukas Wohlschlager

SPG Laab / Ranshofen:

Cheftrainer: Alexander Treiblmaier, Team-Managerin: Magdalena Langrieger.

Neuzugänge: Barbara Höglinger (Union St.Peter) , Julia Hinterecker ( FC Julbach-Kirchdorf)

Saison-Ziel: vorne mitmischen, Platz 1 anpeilen und eine möglichst verletzungsfreie Saison!

SPV Kematen-Piberbach / Rohr-Neuhofen 1b:

Cheftrainer: Martin Mühlgrabner, neuer Co-Trainer: Almir Rizvanovic.

ASKÖ Vorchdorf:

Chef-Trainer: Manuel Mayr, Co-Trainer: Daniel Freilinger; Betreuer: Gerald Prielinger

Zugänge: Christina Pesendorfer, Selina Nemetz (LSC Linz))

Abgänge: Vanessa Hüll, (LASK 1 c)

Saisonziel: in der Liga etablieren und 1 Rang besser abschneiden als in der Vorsaison

Union Weibern:

Neuer Cheftrainer: Dominic Zobl

Abgänge: Alina Speigner (Niederthalheim)

 

 

Konnten 2022 über einen 3. Rang jubeln: Oberösterreichs U 14-Fußballerinnen (Foto: privat)

Neuer Austragungsmodus in der U14 Bundesländermeisterschaft der Mädchen!

Von August 2023 bis Juni 2024 wird der Bewerb aktuell im Meisterschaftsmodus und „zweistufig“ durchgeführt:

Nach einem Grund-Durchgang mit Hin- und Rückspiel folgt ein Finaldurchgang. Im Grunddurchgang werden die 9 Teilnehmer in drei regionale Gruppen aufgeteilt:

Ost: Wien, Niederösterreich und Burgenland

Mitte: Oberösterreich, Steiermark und Kärnten

West: Salzburg, Tirol und Vorarlberg

Diese Gruppen mit jeweils 3 Teilnehmern spielen den Grunddurchgang, anschließend wird der Finaldurchgang absolviert, wobei jeweils die Gruppenersten, die Gruppenzweiten und die Gruppendritten des Grunddurchgangs in eine Gruppe eingeteilt werden. Jedes Team spielt im Finaldurchgang jeweils einmal gegeneinander. Das Heimrecht ergibt sich durch die Auslosung.

Start für O.Ö.-U 14 im September

Oberösterreichs Auswahl gastiert zum Auftakt am 23. September in Kärnten, bestreitet am 26. Oktober das nächste Auswärtsspiel in der Steiermark, empfängt am 9. März zuerst die Steiermark zum Rückspiel und schließt mit dem Heimspiel gegen Kärnten am 16. März den Grund-Durchgang ab.

Helmut Pichler