Nationale und internationale Tests standen auch gestern und heute auf dem Programm der einheimischen Fußballerinnen und Legionärinnen:
Red Bull weiblich U 16 – LASK 1 c 5:0 (1:0)
Auf der Anlage in Liefering mussten die Gäste bis zur Pause nur einen Gegentreffer aus einem Elfmeter hinnehmen und auch im 2. Spielabschnitt dauerte es bis zur 71. Minute, ehe weitere Verlusttore fielen.
Aschach/St. Ulrich/Ternberg – SPV Kematen-Piberbach/Rohr-Neuhofen 1 b 1:3 (0:2) Tore: Veronika Obermayr; Anna Sahl, Anna Forstner, Emma Maria Tuller.
ASKÖ Vorchdorf- Maria Neustift 2:1 (2:1) Tore: Lisa Mittendorfer, Leonie Rauch; Lisa Schweighuber
Gäste- Managerin Silvia Schweighuber: „Es war gestern eine gute Partie von uns, wir sind zufrieden, hatten außer dem Führungstor auch noch einen Lattenschuss zu verzeichnen und verfehlten einmal sogar das leere Tor. Im nächsten Testspiel treffen wir am 19. August auf die SPV Kematen-Piberbach/Rohr-Neuhofen.
Teamstütze Anna Sattler (Vorchdorf): „In den ersten 25 Minuten sind wir überhaupt nicht ins Spiel gekommen, dann gelang uns der Ausgleich und in der zweiten Hälfte konnten wir uns steigern und sind besser aufgetreten. Dass wir personell geschwächt antraten, war in vielen Phasen des Spiels feststellbar, soll aber nicht als Ausrede gelten. Alles in allem sind wir dennoch zufrieden.".
Schrems – Frauen Fußball Akademie O.Ö. 2:1 (1:0) In der 68. Minute erzielte Sophie Marcella Stumpf den zwischenzeitlichen Ausgleich.
SPG Geretsberg/Bürmoos – USC Eugendorf 3:0(0:0)
„Joker“ Michelle Felber sorgte 3 Minuten nach ihrer Einwechslung nach dem Seitenwechsel für das 1:0, Jennifer Mayr und Elisabeth Tischler stellten den Endstand her. Torhüterin Valentina Klampfer blieb zum dritten Mal ohne Gegentor.
LASK 1b - SPG SV Guntamatic Ried / Antiesenhofen 2:2 (0:1)
FC Blau Weiß Linz / Union Kleinmünchen - Ingolstadt FC 04 0:2 (0:1)
Die deutschen Zweitligisten erwiesen sich als stärker und hatte zuvor schon in einem freundschaftlichen Test daheim mit dem österreichischen Spitzenteam SPG Altach/Vorderland mit 1:1 (1:1) getrennt.
Kapitänin Zadrazil und „Assistentin“ Naschenweng bei Münchens 2:1 im Einsatz
Mit Spielführerin Sarah Zadrazil und 4 Neuzugängen, darunter ÖFB-Verteidigerin Katharina Naschenweng, lief Bayern München gegen Sparta Prag auf`s Feld, die Kärntnerin servierte in der 11. Minute einen Freistoß perfekt auf Doppel-Torschützin Glódís Perla Viggósdóttir, die per Kopf das 1:0 erzielte.
Helmut Pichler