Traditionell finden sich begeisterte Fußballerinnen in den ersten August-Tagen in Lembach im oberen Mühlviertel ein, um den begehrten Pokal auszuspielen und die Siegesprämie einzuheimsen:
10. Internationaler Ladies-Cup:
Heuer haben 16 Teams aus 3 Nationen genannt, darunter natürlich Siegerinnen aus den Vorjahren wie die „Serien-Gewinnerinnen“ der Union Nebelberg (zuletzt 2019, 2020), die SpVgg Dresden-Löbtau, die 2021 schon bei ihrem ersten Antreten Platz 1 holte, die Titelverteidigerinnen des FC Mariahilf Wien, weiters die Sieganwärterinnen der Bohemians Prag usw.
Konnten sich 2021 im Finale gegen die Rivalinnen aus Prag durchsetzen: die "Debütantinnen" der SpVgg Dresden-Löbtau
2022 hatte der FC Mariahilf das bessere Ende für sich
Im Vorjahr holte FC Mariahilf A mit einem 1:0 gegen U.Nebelberg und einem 4:3 gegen St. Stefan verdient den Turniersieg, U. Nebelberg fertigte in der Endrunde St. Stefan/Waldmark mit 3:0 ab und belegte als bestes O.Ö. Team Rang 2.
Die stolzen Siegerinnen aus der Bundeshauptstadt eroberten 2022 den Sieger-Pokal und die Siegesprämie
Mischen die Veranstalter wieder kräftig mit?
Im Vorjahr spielte Union Lembach I eine starke Vor-Runde und schafften es in die zweiten „Dreier-Finalrunde“, wo sie schließlich den guten End-Rang 6 erreichten.
Konnte beim 9. Ladies-Cup auch sportlich glänzen: das Veranstalter-Team der Union Lembach (Fotos: Willi Grinninger, kickerin.at; Union Lembach)
Erstmals Bausteinaktion!
Nach der Siegerehrung findet die Auslosung der Bausteinaktion statt, bevor mit der Aftershow-Party die Traditionsveranstaltung ausklingt.
Helmut Pichler