Auf vollen Touren läuft weiter der Testbetrieb der Frauenteams vor der 1. Runde im Zaunergroup o.ö. Ladies Cup und der neuen Meisterschaft:
FC Bergheim- SPG Geretsberg/Bürmoos 0:4 (0:2) Tore: Jennifer Mayr (3), Susanne Meidl.
Mit dem Kantersieg verblüffte die neu formierte Elf sogar ihren Cheftrainer Andreas Meindl: „Ich war total überrascht, weil wir auf fremdem „Geläuf“ weitgehend das Spiel gegen die Gastgeberinnen dominieren konnten, die vollzählig angetreten waren. Man darf unsere personelle Situation nicht vergessen, dass unsere Spielmacherin Sabina Gruszka ihre Karriere beendete, Abwehrchefin Sara Rausch sich zur Ausbildung im Ausland befindet und unsere Youngsters auch kräftemäßig noch "Luft nach oben" haben. Aber positiv: in den letzten 20 Minuten kamen die Youngsters zum Einsatz, trotzdem fielen wir in der Gesamtleistung nicht entscheidend zurück“.
Ligaportal: Ihr seid jetzt 3 Testspiele ohne Verlusttreffer ?
"Gegen den bayrischen Kreisligisten TSV Burghausen gab es zwar ein 11:0, trotzdem war dieser einseitige „Leistungsvergleich“ nicht sehr aussagekräftig, gegen die SPG SV Zaunergroup Wallern/Krenglbach gewannen wir mit1:0, aber die notwendige Umstellung im Spielsystem aufgrund der Abgänge funktionierte noch nicht optimal. Gestern klappte es sehr gut mit der Viererkette".
Jenny Mayr gelang ein „Dreierpack“?
„Ja, die ehemalige Sturmspitze agiert jetzt im zentralen Mittelfeld und ist in bestechender Form, mit ihren Teamkolleginnen wird wieder ein starkes Kollektiv aufgebaut“.
Vor dem Meisterschaftsstart stehen noch 3 Vorbereitungsspiele auf dem Programm?
„Wir testen noch gegen den USC Eugendorf, den Bundesligisten SPG Kleinmünchen/BW Linz und die SG Tennengau, ehe wir zum Auftakt der Meisterschaft am 26. August um 13.30 Uhr mit der SG FAC - USC Landhaus einen hohen Favoriten auf dem Meistertitel in der 2. Frauen-Bundesliga empfangen".
Wird es wieder TV-Übertragungen von Euren Spielen geben?
"Ja, das wird beibehalten, auch die Kombination mit Spielen der Männer wird es wieder geben".
Der Klassenerhalt wird in der neuen Saison ein hartes Stück Arbeit?
„Ganz ehrlich, ich denke, so schwierig war es bisher noch nie, wenn man sieht, wie die Ligakonkurrentinnen aufgerüstet haben und bei 3 Absteigern in einer 12-er-Liga. Aber wir werden wie immer alles versuchen, zu bestehen, mit der großartigen Unterstützung durch den Verein SV Bürmoos und unsere treuen Fans“.
Einmal Tor-Regen, einmal Platz-Regen!
Mit Blitz und Donner endete die vorhergehende Testwoche, denn am Sonntag-Abend musste der freundschaftliche Test zwischen Union Mondsee und dem SC Schladming beim Stand von 0:0 vorzeitig beendet werden.
Mondsee- Cheftrainer Andreas Liftinger: „Zum zwischenzeitlichen Gewitter gesellte sich spontan so heftiger Starkregen, dass der Rasen diese Wassermengen nicht mehr aufnehmen konnte. Deshalb entschlossen wir uns zum Abbruch.“
Mit Vöcklabruck und Altmünster auf dem "Stockerl": Andreas LIftinger (Foto: U. Mondsee)
Der erfolgreiche Coach übernahm das Frauenteam der Union Mondsee, das nach wechselndem Erfolg nach 4 Jahren im Salzburger „Exil“ wieder zurückkehrte.
Warum wechselte Union Mondsee aus der Salzburger Frauenliga wieder nach Oberösterreich?
Liftinger: „Die Frauenklasse Süd/West in O.Ö. ist attraktiv, die Fahrstrecken sind insgesamt kürzer als in der Salzburg-Liga und die jungen Spielerinnen sollen in einer zugkräftigen Liga Erfahrung sammeln.
Euer Tor-Regen gegen den ASKÖ LSC Linz?
„Wir versuchen im Moment, den Umbruch zu verkraften, denn die Mannschaft wurde enorm verjüngt, die Linzerinnen waren in Tor-Laune, auch ein Klassenunterschied ist zu beachten, so erklärt sich einigermaßen die zweistellige Abfuhr, aber wir arbeiten intensiv daran, uns zu konsolidieren“.
Union Elements Dorf a. d. Pram-SPG Ladies Münzkirchen / Taufkirchen-0:1 (0:1) Tor: Julia Freilinger.
Helmut Pichler