Frauen in OÖ

Pettenbacherinnen "auf Trainersuche" forderten den favorisierten Landesligisten TUS Kremsmünster bis zum Elfmeterschießen!

Mit einer Prachtleistung als „Visitkarte“ empfahlen sich gestern Abend die Almtalerinnen für einen neuen Cheftrainer(in):

 

 

ZAUNERGROUP OÖ Ladies Cup, 1. Runde:

Union Pettenbach- TUS Kremsmünster - 1:3 i.E., 1:1 n.V. (1:1, 1:0)

Die Gastgeberinnen gingen in der 15. Minute durch Michelle Sturm mit 1:0 in Führung und konnten diesen Vorsprung bis zur 67.Minute mit Erfolg verteidigen, ehe Alina Stuntner ausglich. In der restlichen Spielzeit einschließlich Verlängerung fielen keine weiteren Treffer, sodass ein Penaltyschießen über den Sieg und Aufstieg entscheiden musste. Dabei erwiesen sich die Landesliga-Fußballerinnen: Verena Jackel, Viola Mandorfer und Teresa Rauch als treffsicher, für Union Pettenbach war nur Michele Sturm erfolgreich, die schon das 1:0 besorgt hatte.

Die interimistische Spielertrainerin Annika Dopona (Pettenbach) zum Spielverlauf:

„Das Spiel verlief „enger“ als von mir gedacht, dass wir so lange mithalten konnten, hat uns alle Überrascht, als Standortbestimmung ist der „Test“ positiv ausgefallen und stimmt mich optimistisch für die weitere Saison. Dass unsere ehemalige Stütze Sarah Nowak nicht bei den Gegnerinnen mitwirkte, war sicher kein Nachteil für uns (schmunzelt).“

Seid Ihr am Elferschießen gescheitert, weil ihr das (zu) wenig trainiert bzw. gar nicht damit gerechnet habt?

„Wie mussten noch in kein Elferschießen, ich habe ich bisherauch  nie vorgehabt, das zu üben, da haben wir offensichtlich Verbesserungspotential, aber wir waren gestern einfach total überrascht, dass es überhaupt so weit gekommen ist.“.

Was nehmt Ihr aus diesem Spiel für die Meisterschaft mit?

„Dass wir uns vor keinem Gegner verstecken müssen, dass wir diesen Kampfgeist immer zeigen sollten, wir wollen die Stimmung mitnehmen und unseren „Teamgeist", von dem wir seit Jahren zehren und dass es jeder klar sein sollte, wieviel Potential in unserer Mannschaft steckt.“

Im Heimspiel trefft Ihr am Freitag auf U. Weibern, die gegen Dorf/Pram unter „die Räder kam“?

"Abgesehen vom nicPokht ganz unerwarteten Resultat gegen einen 2 Klassen höher spielenden Gegner haben wir mit Union Weibern noch eine „Rechnung“ aus 2022/23 offen: an einem „schlechten Tag“ verloren wir im Meisterschaftsfinish mit einer Rumpfmannschaft und nach ganz mäßiger Leistung. Deshalb gehen wir am Wochenende topmotiviert in das „Auftaktspiel!“

Vielen herzlichen Dank für das Gespräch, ich wünsche Euch Alles Gute für den Herbst!

Erfolgscoach Harry Hel (Kremsmünster): "Außer unserer Torjägerin Sarah Nowak mussten wir noch weitere Stützen vorgeben und konnten nicht in der stärksten Besetzung antreten. Das soll aber die Leistung der Heimmannschaft keinesfalls schmälern, im Gegenteil, aus dem Spiel selbst war nicht erkennbar, dass zwischen den beiden Teams eine Spielklasse Unterschied besteht. Beim Verlust-Tor standen wir schlecht, der Ausgleich war schön herauskombiniert. Je länger die Partie dauerte, um größer wurde zwar unser Druck, wir konnten aber keine Torchancen kreieren, bei einem Lattenschuss in der Verlängerung hatten wir auch noch ein Quäntchen Glück. Elfmeterschießen ist immer eine Lotterie, die auch umgekehrt ausgehen hätte können".

Wurde Eure Vorbereitung, ähnlich wie bei vielen Mannschaften, auch durch die Sommer-Pausen beeinträchtigt?

„Die Trainingsbeteiligung lag zeitweise bei 50 %, es ist auch modern geworden, öfter als einmal Urlaubsfreuden zu genießen, das macht die Vorbereitung nicht einfacher.Sehr kurios verlief unser Testmatch gegen den ASV Niederthalheim: im Tor begann unsere Goalgetterin Sarah Nowak, hielt bis zur Pause sensationell, es stand 1:1, nach dem Seitenwechsel rückte sie in den Angriff und traf 3 x bei unserer 4:5-Niederlage.“

Was ändert sich an Eurem Spielsystem?

„Wir bleiben bei unserer grundlegenden Ordnung, aus einer gesicherten Abwehr heraus zu spielen, müssen dieses System vertiefen, aber auch Abwehrstütze Tamara Lang aus privaten Gründen vorgeben und daher umstellen, im Angriff verfügt Sarah Nowak eben über exzellente Qualitäten“.

In der LL gibt es nur mehr 4 „Überlebende“ aus dem Vorjahr, die überwiegende Teil ist völlig neu?

„Die Liga wird sich mit Sicherheit wesentlich stärker als im Vorjahr präsentieren, mit den Stärken der Aufsteiger, z.B. den technischen Fertigkeiten von LASK 1 b, aber auch den „Überraschungen“ durch den LSC Linz, Peuerbach, SPG Hagenberg/Schweinbach, mit einigen neuen Trainern, dem physisch sehr starken Team aus St. Stefan/Waldmark, es wird hochinteressant!“

Welchen Platz peilst Du an?

„Zuerst möchten wir gar nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben und dann möchten wir im Mittelfeld etwa auf Platz 6 oder 7 landen. Dazu wird erforderlich sein, konstante Leistungen zu erbringen.“.

Ihr startet mit dem Heimspiel gegen St. Oswald, die im Pokal die SPG Ladies Perg / Windhaag ziemlich überraschten?

„Auch ohne dieses verblüffende Pokalergebnis schätze ich diese Mannschaft auch schon aus früheren Begegnungen als sehr stark ein, ich erwarte mir einen harten Kampf um die Punkte“.

DANKE für Deine Zeit und Deine Infos, ich wünsche Euch viel Glück und Erfolg!

Helmut Pichler