Frauen in OÖ

Nebel erzwang Abbruch in Hellmonsödt- Steyr gewann die Sonntags-Matinee!

Von den gestrigen Wetter-Unbilden am Abend blieben auch die Fußballerinnen in Hellmonsödt nicht verschont; spannend verlief heute der Sonntag-Vormittag in der LIWEST-Arena:

 

LT1 OÖ Liga Frauen:

SG Steyr Damen- Union Nebelberg 3:1 (1:1) Tore: Nina Fürst, Anja Söllner, Jana Aichmayr; Anna Steininger.

Peter Herrnegger, neuer Cheftrainer der Gastgeberinnen, schildert den Spielverlauf: „Das Match gestaltete sich für uns in der Anfangsphase schwieriger als erwartet, große Hochachtung für die Gegnerinnen, die ihre Stärken im Flachpass-Spiel zu nützen wussten, da hatten wir noch keinen Zugriff, kamen dann aber relativ rasch zu zum Ausgleich und zu Lattenschüssen. Das Spiel verlief bis zur Pause ausgeglichen, nach dem Seitenwechsel entwickelten wir eine starke Druckphase, und kamen auch zur 2:1-Führung. Der Schlusspunkt war ein Kopfballtreffer nach Eckball, es lohnte sich, dass wir großen Wert auf Standards legen“.

UEFA- A-Lizenz-Trainer Peter Herrnegger coacht die SG Steyr Damen gemeinsam mit......

Philipp Steinmayr (beide Fotos: Vorwärts Steyr)

 Ligaportal: Wie kamen Sie zur neuen Funktion?

„Ich war vorher bei Vorwärts Steyr Sportlicher Leiter der Jugend, ganz früher beim LASK, wollte beim Verein bleiben und habe nach guten Gesprächen gemeinsam mit meinem früheren U16- Co-Trainer Philipp Steinmayr die Betreuung des Frauenteams nach dem Wechsel des vorhergehenden Betreuers übernommen“.

Ihre Eindrücke und Erfahrungen bisher?

„Ich bereue diesen Entschluss keinesfalls, wir haben ein tolles Team übernommen.

Frauen arbeiten viel selbständiger als Männer, „spielen“ meiner Meinung nach mehr Fußball und sind oft (zu) uneigennützig. Verbessern wollen wir die Athletik, und haben auch die Anzahl der Trainings erhöht. „Altersmäßig“ bewegen wir uns zwischen 16 und 30 Jahren, da wird unterschiedlich viel nachgefragt, wir bereiten medienmäßig sehr viel auf, bemühen uns, variabler zu werden und auch andere Spielsysteme einzustudieren.“

Ihr Ziel für die Meisterschaft?

„Die Mannschaft hat selbst ihre Ziele formuliert mit einem Platz im oberen Bereich, sprich: Top 3 oder auch ganz vorne, und möglichst lange im ZAUNERGROUP OÖ Ladies Cup mit dabei ein. Ein eventueller Aufstieg käme auch aus finanzieller Hinsicht kaum in Frage!

Herzlichen Dank für Ihre Zeit und viel Erfolg in beiden Bewerben!

Paula Kern (Union Nebelberg), die interimsmäßig noch für die Herbstmeisterschaft als Cheftrainerin fungiert. „In der 1. Spielhälfte hatten wir mehr Ballbesitz, gingen nach einem Eckball in Führung, kassierten den Ausgleich aus einem Eckball und waren der SG Steyr Damen ebenbürtig. Auf die langen Bälle der Gastgeberinnen konnten wir uns gut einstellen, aber im 2. Spielabschnitt ließen wir uns komplett zurückdrängen und fingen uns auch das 1:2 durch die „Dauerläuferin“ “ Anja Söllner ein. Aus einem Corner mussten wir kurz vor Schluss auch noch das 1:3 hinnehmen“.

Welches Saisonziel habt Ihr Euch gesteckt, wer sind Deine Favoriten?

„Platz 3 oder 4 wäre schön, unsere heutigen Gegnerinnen, sowie die SPG SV Zaunergroup Wallern / Krenglbach und die SPV Kematen-Piberbach / Rohr-Neuhofen sind für mich die Anwärter für die ersten 3 Plätze, wobei ich die letzteren als das spielerisch beste Team einschätze. Nicht zu vergessen, die Mannschaft von

Union Elements Dorf a. d. Pram, die neben kämpferischen Qualitäten auch über hervorragende Einzelspielerinnen verfügt.“

Vielen Dank für Dein Statement und Alles Gute für die Herbstmeisterschaft!

Landesliga:

SV Hellmonsödt --ASKÖ LSC LINZ: beim Stand von 0:4 abgebrochen!

Ralph Slama, Cheftrainer der Gastgeberinnen: Um 19.30 Uhr konnten wir wegen eines Gewitters nicht starten und mussten vorderhand die Kabinen aufsuchen.

Um 20.15 Uhr konnten wir dann beginnen, bis dahin hatte unser sanierter Platz enorm viel Wasser „aufgesogen“, es herrschten gute Bedingungen un dich rechnete eigentlich nicht mit einem Abbruch. Julia Breuer, Sophia Schwendtner und Daniela Gaith brachten uns bis zur Halbzeit mit 3:0 voran, allerdings kündigte sich in der Pause wieder „Unheil“ in Form von Nebel an, aber der Schiedsrichter Thomas Zöchbauer pfiff das Spiel an, Hanna Zoitl stellte auf 4:0, in der 54. Minute war dann aber witterungsbedingt Schluss. Schade um unsere starke Performance, wobei man fairerweise anmerken muss, dass sie Linzerinnen vermutlich nicht mit der stärksten Elf angetreten waren.“

 

Tor im Nebel .....(Foto: Willi Grinninger, kickerin.at)

Im ZAUNERGRPUP- OÖ Ladies Cup wart Ihr in der Vorwoche auch nicht unbedingt vom Glück verfolgt?

„Stimmt, über 90 Minuten haben wir dominiert, haben bei einer 1:0-Führung dann etwa in der 85. Minute aus einem Freistoß aus großer Entfernung den Ausgleich kassiert, und nach einer Unachtsamkeit 3 Minute später das 1:2 in die Kreuzecke erhalten, dazu hatte wir noch Lattenschüsse und vergaben einen Elfmeter“.

Wie war Eure Vorbereitung?

„Zwar dem Sommer geschuldet etwas mühsam, aber durch unsere jungen Neuzugänge entwickelte es sich besser als in den Vorjahren, mit 15-18 Spielerinnen beim Training!“

Am nächsten Wochenende spielt Ihr auswärts in Peuerbach?

„Wir hatten schon etliche Begegnungen mit ihnen, mit unterschiedlichsten Resultaten, die Tagesverfassung dürfte auch diesmal eine große Rolle spielen.

Euer Ziel in der Landesliga?

„Wir wollen gut in die neue Liga hineinfinden, die sich heuer sehr stark präsentiert. Das gesicherte Mittefeld peilen wir an und wenn möglich, wollen wir die „Oberen“ ein wenig ärgern (schmunzelt), über eine starke Mannschaft verfügen wir ja“.

Wenn zählst Du zu den „Favoriten“?

„Unbedingt LASK 1b, dann Union St. Stefan/Waldmark, die außer einer sehr stabilen Abwehr jetzt auch noch Offensiv-Ass Lisa Feilmayr in ihren Reihen haben und die SPG Hagenberg/Schweinbach. Schwer einzuschätzen ist die SPG Ladies Münzkirchen/Taufkirchen und die SPG SV Zaunergroup Wallern / Krenglbach 1b.

Das wird eine sehr interessante Meisterschaft, weil sich die Liga bedeutend stärker als in der Vorsaison präsentiert“.

Recht herzlichen Dank für das Gespräch und viel Glück und Erfolg in der Meisterschaft !

Helmut Pichler