In „Vollbesetzung“ bestritten gestern 10 Mädchenteams die TOP-Veranstaltung im Hausruckviertel:
„Sparmeister“ in Gruppe A
Mit einem einzigen Treffer aus 4 Spielen (!) und dem "Minimal-Score" von 1:0 platzierten sich die TSV Ottensheim-Mädels nach den Gruppenspielen mit 6 Punkten auf Rang 2 hinter der SPG Aschach/Haibach A (6/2:1), U. Kleinmünchen folgte mit 5 Zählern (2:2) vor U. Peuerbach (4/3:3) und dem FNZ Linz Süd/Ebelsberg (2/1:3)
Ausgezeichnete Leistungen der Torhüterinnen ließen nur knappe Ergebnisse zu!
„Dreikampf“ in Gruppe B
Je 8 Punkte heimsten U. Eberstallzell (5:0 Tore) sowie die SPG Pettenbach/BW Stadl Paura und ASV Behamberg/Haidershofen ein, wobei zwischen den beiden letzteren sowohl das Torverhältnis gleich 4:0 lautete und auch das direkte Duell 0:0 geendet hatte, sodass ein Siebenerschießen über Rang 2 entscheiden musste. Die Pettenbacherinnen setzte sich knapp mit 2:1 durch und konnten auch das Halbfinale gegen Aschach A mit demselben Resultat für sich entscheiden. Im zweiten Semifinale schlug Ottensheim Union Eberstallzell mit 2:0
Die Youngsters der SPG Aschach/Haibach ließen mit 3 Punkten und 1:5 Toren die SPG Bruck/Michaelbach (0/0:9) hinter sich, wobei beide Mannschaften eine feine Talentprobe ablieferten.
Finale ging so wie im Mai an Ottensheim
Im Endspiel legte Ottensheim ebenfalls die „Zurückhaltung“ in der Torjagd ab, siegte gegen die SPG Pettenbach/BW Stadl Paura mit 2:0 und holte sich ohne Gegentreffer (!) nach dem Turniersieg in Stadl Paura zum zweiten Mal Platz 1.
Strahlendes Siegerteam aus Ottensheim!
Rang 3 ging an die SPG Aschach/Haibach A nach 2:1 gegen Eberstallzell, Fünfte wurde die Union Kleinmünchen (3:2 gegen ASV Behamberg/Haidershofen), 7. Union Peuerbach (5:0 gegen die SPG Aschach/Haibach B), das FNZ Linz Süd/Ebelsberg bezwang als Neunter die SPG Bruck/Michaelnbach ebenfalls mit 5:0.
„Silber“ ging an die „Stammgäste“ auf den Podestplätzen, SPG Pettenbach/BW Stadl Paura
Mit den Rängen 3 und 8 schlug sich die SPG Aschach/Haibach sehr beachtlich! (alle Fotos: Willi Grinninger, kickerin.at)
OÖFV- Mitorganisator Michael Weingärtner: „Großes Kompliment an die Union Peuerbach, die das Turnier hervorragend organisiert hatte. Die Spiele wurden auf erstaunlich hohem sportlichen Niveau durchgeführt und ganz besonders hervorzuheben ist die große Fairness und kollegiale Atmosphäre unter allen Teilnehmern.“
Helmut Pichler