Frauen in OÖ

Schasching steuert das „Dutzend“ an---3 aus Oberösterreich für U 19-Tests!

Im Großeinsatz für die ÖFB-Nationalteam stehen 4 heimische Fußballerinnen rund um das kommende Wochenende, 22. -26. September: 

 

UEFA Women´s Nations- League:

Freitag, 22. September, 19.00 Uhr Oslo, Ullevaal Stadion:

Norwegen- Österreich

Dienstag, 26. September, 18:30 Uhr, Viola Park Wien

Österreich – Frankreich

Für beide Spiele wurden aus Oberösterreich Claudia Wenger (SKN St. Pölten) und die Freiburg-Legionärin Annabel Schasching nominiert, die ihre Länderspiele 11 und 12 bestreiten könnte. Zuletzt feierte  die erfolgreiche Innviertlerin mit der Elf aus dem Breisgau mit dem 2:2-Remis  gegen Meister Bayern München einen „Einstand nach Maß“ in die neue Bundesliga-Saison 2023/24. Weniger gut erging es ihrer Vereinskollegin und Top-Stürmerin Lisa Kolb aus Vöcklabruck, die nur als Ergänzungsspielerin nach ihrer Verletzungspause (erlitten im deutschen Pokalfinale!)  aufgeboten wurde und im ÖFB-Kader durch Lena Triendl (Austria Wien) ersetzt wurde. Die „Dritte im Bunde“, Laura Wienroither (Arsenal) kämpft nach ihrer Kreuzbandverletzung um ihr Comeback, Claidia Wenger hingegegen hatte ihre Blessur überwunden und sowohl in der Champions-League als auch in der Meisterschaft schon wieder ihre Fitness und Spielfreude bewiesen. Kurfristig hat aber auch die ÖFB-Internationale aus St. Ulrich  verletzt abgesagt.

„Runde“ Teameinsätze und Zuschauerrekord in Wien in Sicht

Vor „Jubiläumsspielen“ stehen: Sarah Zadrazil (bisher 109 Länderspiele), Verena Hanshaw (98), Manuela Zinsberger (89) und Barbara Dunst (69).

Bisher wurden mehr als 8.000 Tickets im Vorverkauf abgesetzt, womit die bisherige Rekordzahl bei Länderspielen: 3630 ZuschauerInnen aus 2013 beim WM-Play-Spiel Österreich- Russland in St. Pölten regelrecht „pulverisiert“ wird.

„Nagelprobe“ für die U 19 vor der EM

Im Rahmen des Lehrgangs vom 20.-26. September in Venray (Niederlande trifft die neuformierte Mannschaft (Jahrgang 2005) am 22. September im Sportpark De Kranenhof in Escharen auf Frankreichs U 19 und spielt am 25. September im selben Stadion gegen die Niederlande.

Cheftrainer Hannes Spilka hat dazu die EM- Fünfte, Isabel Aistleitner (Vienna) aus Oberösterreich, dazu Almedina Sisic und Teresa D’ Angelo (beide FC Blau-Weiß Linz/Union Kleinmünchen) eingeladen. “Auf Abruf“ stehen Florentina Sensenberger (LASK), Jana Rauch und Lara Ritter (beide FC Blau-Weiß Linz/Union Kleinmünchen) bereit.

Das Trainingscamp dient der letzten Vorbereitung für die erste Qualifikationsrunde für die U19 EURO 2024 in Litauen (15. bis 28. Juli 2024).

Heimvorteil in Wiener Neustadt

In der ERGO Arena trifft das Nachfolgeteam der erfolgreichen „Eurofighter“ auf Montenegro (25. Oktober, 18:00 Uhr), Polen (28. Oktober, 17:00 Uhr) und Dänemark (31. Oktober, 14:30 Uhr).

Helmut PIchler