Landesliga Ost

Traun startet mit souveränem 3:0 gegen Gunskirchen in den Saisonendspurt

Dem SV HAKA Traun gelang am 26. Spieltag der Landesliga Ost ein 3:0-Auswärtssieg gegen die Union Humer Gunskirchen, womit sie in der Tabelle an diesen vorbeiziehen und nun mit 35 Zählern auf dem siebten Tabellenplatz stehen. Nachdem die Gäste zehn Minuten vor der Halbzeitpause mit 1:0 in Führung gingen, konnten sie nach etwas mehr als einer Stunde zwei weitere Treffer erzielen und die drei Punkte somit sicher nach Hause holen (Spielbericht). Ligaportal sprach nach dem Spiel mit dem Trainer von Traun, Markus Erbschwendtner:

 Fazit zum gestrigen 3:0-Auswärtssieg gegen Gunskirchen

„Wir haben in den letzten eineinhalb Wochen drei sehr gute Partien gespielt, wo wir jedes Mal drei Tore erzielt haben und von der ersten Minute an stark aufgetreten sind. Trotz einiger Personalprobleme haben wir in den letzten drei Spielen somit neun Punkte geholt. Wir haben die gestrige Partie Großteils kontrolliert und Gunskirchen ist eigentlich nur durch Standards gefährlich geworden. Beim ersten Treffer hat sich Abazovic stark durch die Abwehr getankt und den Ball am Torhüter zum 1:0 vorbeigeschoben. In der zweiten Halbzeit haben wir durch einen super Konter das 2:0 erzielt und wenige Minuten später ist dann auch das 3:0 gefallen. Insgesamt war es ein sehr verdienter Sieg und wir hätten auch noch ein Tor mehr erzielen können.“

Die Besten SV HAKA Traun: Stefan Grimm (IV), Rene Kober (ZOM), Viktor Ganchev (TW)

Ausblick auf die letzten vier Saisonspiele

„Unser Fokus ist, dass wir das nächste Spiel zu Hause gegen die ADmira positiv bestreiten. Anschließend wartet der SC Marchtrenk, der bisher noch nicht gut in die Rückrunde hineingekommen ist; dort haben wir auswärts eigentlich immer ganz gut gespielt. Gegen Oedt haben wir unser hundertjähriges Fest, da werden viele Leute vor Ort sein. Oedt ist aber fast unantastbar, das ist für uns eher ein Bonusspiel. Die letzte Partie ist dann gegen Donau Linz, bei denen es eigentlich auch um fast nichts mehr geht. Wir werden auch dort motiviert auftreten und versuchen etwas Zählbares mitzunehmen.

Nächste Woche sollten wieder alle Spieler verfügbar sein, da rechne ich mir dann schon hohe Chancen für die letzten Partien aus – auch wenn es anspruchsvolle Gegner sind. Durch unseren schlechten Start – sowohl in der Hin- als auch in der Rückrunde – haben wir schon um die zehn Punkte zu wenig geholt. Unser Saisonziel war zwischen Platz zwei und sechs, jetzt kann es eh nur noch Platz fünf oder sechs werden. Wir müssen es aber auch etwas anders einordnen, da wir viele Junge spielen gelassen haben und viele Verletzungen hinnehmen mussten – dadurch ist viel Kontinuität verloren gegangen.“