Landesliga Ost

Solider Start, ausbaufähige Auswärtsbilanz: ASKÖ Schwertberg peilt einstelligen Tabellenplatz an

Die ASKÖ Steinbach Schwertberg rangiert nach fünf Runden auf Platz neun der Landesliga Ost. Neo-Trainer Roland Ametzberger zog Bilanz über die bisherigen Auftritte seines Teams, in denen sowohl Licht als auch Schatten zu erkennen waren. Dabei hob er die kämpferische Einstellung hervor, betonte aber auch, dass in der Chancenverwertung noch Luft nach oben sei. Zudem sprach Ametzberger über die aktuelle Personalsituation, die von Ausfällen geprägt ist, und blickte optimistisch auf die kommenden Herausforderungen.

 

Solider Saisonauftakt mit Höhen und Tiefen


Nach einem erfolgreichen Auftakt mit dem Heimsieg gegen die SPG Putzleinsdorf/Hofkirchen folgte eine deutliche Niederlage gegen die BW Linz Amateure. Im dritten Meisterschaftsspiel gelang mit dem klaren 3:0-Sieg über Donau Linz die Revanche für das Cup-Aus wenige Wochen zuvor. In den letzten beiden Partien blieb die Offensive jedoch blass: Seit 189 Minuten wartet das Team auf ein Tor und musste dadurch zwei Niederlagen einstecken. Trotz der aktuellen Durststrecke sieht Ametzberger seine Mannschaft auf einem soliden Weg, betont die Entwicklung im Spielaufbau und zeigt sich zuversichtlich, dass mit der Rückkehr verletzter Spieler und mehr Konsequenz vor dem Tor bald wieder Siege folgen werden.

„Die Saison ist bislang geprägt von einigen Höhen und Tiefen. Besonders hervorzuheben sind die starken Leistungen unserer Mannschaft zu Hause, während wir auswärts noch Luft nach oben haben und unsere Spiele noch konsequenter gestalten könnten. Ein gutes Beispiel für die fehlende Konsequenz war das letzte Match gegen Marchtrenk. Wir haben eine gute Leistung gezeigt, es jedoch verabsäumt die Führung zu erzielen. Gegen Ende der Partie haben wir dann denkbar unglücklich den Gegentreffer erhalten. Trotz der Herausforderungen, Rückschläge und einiger Veränderungen im Kader, unter anderem durch Abgänge wichtiger Spieler, sind wir insgesamt zufrieden mit dem bisherigen Verlauf der Saison. Der noch junge Kader zeigt viel Potenzial, Engagement und Entwicklung, was Hoffnung für die kommenden Spiele gibt. Alles in allem sind die bisherigen Leistungen positiv zu bewerten, auch wenn noch Raum für Verbesserungen besteht.“, so Ametzberger.

Kader geschrumpft, Ziele hoch: Stabilität und Punkte im Fokus


Am kommenden Wochenende gastiert die ASKÖ beim noch sieglosen SV Traun, der bisher lediglich zwei Punkte verbuchen konnte. Beide Teams standen sich erst vor wenigen Wochen in der ersten Cuprunde gegenüber, wo Ametzbergers Team knapp mit 1:0 nach Verlängerung die Oberhand behielt. Mit diesem Erfolg im Rücken will man nun auch in der Liga punkten, um die kleine Negativserie zu beenden und wieder Anschluss ans Tabellenmittelfeld zu finden.

„Unser klares Ziel ist es, auswärts die ersten Punkte zu holen und zuhause weiterhin starke Leistungen zu zeigen. Gleichzeitig wollen wir uns sicher von den Abstiegsrängen fernhalten und idealerweise einen einstelligen Tabellenplatz erreichen. Die Kaderbreite ist aktuell leider eingeschränkt, da mit Killinger und Walchshofer zwei wichtige Spieler aufgehört haben. Positiv stimmt uns jedoch, dass wir bisher von größeren Verletzungen verschont geblieben sind, was dem Team Stabilität gibt.“, äußerte sich der Trainer.