Als Aufsteiger in der Landesliga Ost zu bestehen, ist keine leichte Aufgabe – ganz im Gegenteil. Den FC Blau-Weiß Linz Amateuren gelingt es aktuell als Liganeuling ganz gut die Konkurrenz aufzumischen. Nach acht Runden steht die junge Linzer Truppe noch ungeschlagen mit 16 Punkten im Gepäck auf Platz zwei (der SV Garsten konnte nun die Linzer mit einem Kantersieg am Freitagabend vorzeitig überholen). Dabei konnte man bereits gegen zwei der ganz großen Titelfavoriten bestehen: Im Duell mit dem SV Garsten kassierte man erst in Minute 96 den bitteren Ausgleich, drei Wochen später schlug man die kriselnde Donau. Ligaportal sprach mit Werner Mayer, dem Sportchef der BW Linz Amateure, über die bisherigen Leistungen.
Ligaportal: Acht Runden sind gespielt. Ihr steht auf einem überragenden zweiten Platz, wie fällt Ihr Resümee aus?
Mayer: „Wir sind natürlich hochzufrieden. Trotzdem muss ich sagen, dass die Unentschieden gegen Garsten und Putzleinsdorf nicht notwendig waren. Die Spiele waren am Anfang, da muss die junge Mannschaft draus lernen. In der Liga muss man immer 100% geben, da reicht Halbgas nicht. Wenn mir vorher wer gesagt hätte, dass wir nach acht Spieltagen Zweiter sind, hätte ich das aber sofort angenommen.“
Ligaportal: Das heißt, ihr habt eure Erwartungen bislang übertroffen. Was macht euch gerade so stark?
Mayer: „Der Kern der Mannschaft spielt seit zwei Jahren zusammen. Der Großteil ist von der Landesliga mit abgestiegen und ist trotzdem beim Verein geblieben. Da haben sich dann alle weiterentwickelt in der Bezirksliga. Wir sind ein eingespieltes Team, das ist der ausschlaggebende Punkt. Zudem haben wir auch einen erfahrenen Trainer, der wirklich auf jeden einzelnen Spieler eingeht und auf die Entwicklung schaut. Er beschäftigt sich mit allen, deswegen macht auch jeder Spieler, der im Kader ist, einen Sprung. Die Einstellung der Mannschaft ist auch top, jeder will gewinnen und gibt 100%, wir sind im Kopf klarer und erwachsener. Alle haben Spaß und ziehen mit. Jetzt geht es gegen Marchtrenk, das ist eine gestandene Landesliga Mannschaft. Da müssen wir wieder unser Spiel spielen.“
Ligaportal: Sie haben gerade schon über Svetislav Jagodic, den Trainer gesprochen. In der LLO gab es letzte Woche gleich drei Trainerwechsel – Ihr habt auch nach dem Abstieg am Trainer festgehalten. Gehört dieses Vertrauen in den Trainer auch zu eurem Erfolgsrezept?
Mayer: „Genau so ist es, das ist eine der wichtigsten Sachen und im ganzen Verein auch so. Man muss gewisse Dinge sachlich analysieren, wir haben genau gewusst, wieso wir abgestiegen sind. Sveti hat im Winter mit 8 Punkten aus der Herbst-Saison übernommen und dann 21 Punkte geholt, es hat dann leider um einen Punkt am Ende nicht gereicht. Er hatte davor einige Jahre die U18, er hat die Spieler alle ausgebildet. Für mich ist der Trainer nicht das schwächste Glied. Das Trainerteam weiß, dass ich da einen anderen Zugang habe und ich auch weiß, was das Trainerteam tut. Die zerreissen sich und machen sich Gedanken, nach dem Spiel liegt der Fokus immer gleich schon auf der nächsten Partie. Es sind zwei, drei Sachen die ausschlaggebend sind, dass ein Trainer erfolgreich ist – er kann in Ruhe arbeiten, ich würde mich auch nie in die Aufstellung einmischen. Er soll sich da frei bewegen, so macht es ihm auch Spaß. Das hat viel mit Vertrauen zu tun“
Ligaportal: Passt ihr nach dem starken Start auch eure Zielsetzung an? Sprich möchte man vorne ein Wörtchen mitreden?
Mayer: „Es ist natürlich unerwartet, ein gesicherter Mittelfeldplatz war vor der Saison das Ziel. Es ist am Anfang immer schwierig einzuschätzen als Aufsteiger, wie gut die Liga ist und wo man steht. Wir sehen jetzt, dass wir mit allen mithalten können – wir haben Donau geschlagen, gegen Garsten in der 96. erst den Ausgleich kassiert und zuletzt gegen St. Magdalena gewonnen. In der Landesliga gibt es keinen leichten Gegner. Die Burschen brauchen ein Ziel und es liegt nur an ihnen, wenn sie stabil und klar im Kopf bleiben dann sind wir schwer zu schlagen und können vorne mitspielen.“
Ligaportal: Der nächste Gegner heißt SC Marchtrenk. Wie bereitet ihr euch auf die Partie vor bzw. was sind die Erwartungen?
Mayer: „ Wir werden uns auf ein körperbetontes Spiel einstellen gegen eine gute, routinierte Mannschaft. Dann werden wir am Samstag sehen, wo wir stehen. Wir können befreit aufspielen, wir haben nicht das Ziel sofort in die OÖ-Liga aufzusteigen. Die Entwicklung und Ausbildung steht nach wie vor im Vordergrund.“