Landesliga Ost

Viktoria Marchtrenk beendet Herbstsaison auf Rang zehn

Der ASKÖ SV Mauky’s Verfliesung Viktoria Marchtrenk beendet die Herbstsaison in der Landesliga Ost auf einem soliden zehnten Tabellenplatz. Trainer Gerhard Lindinger zeigte sich insgesamt zufrieden mit den gezeigten Leistungen und Ergebnissen, betonte jedoch, dass noch Potenzial nach oben vorhanden sei. In der Winterpause plant die Mannschaft eine intensive Vorbereitung, um gestärkt in das Frühjahr zu starten. Zudem könnten personelle Veränderungen erfolgen, um das Team gezielt zu verstärken und weiterzuentwickeln.

 

Stabilität und Leistungssteigerung


In den bisherigen 15 Spielen der Saison 2025/26 konnte die Viktoria 21 Punkte holen. Damit steht das Team derzeit auf dem soliden zehnten Tabellenrang, wobei die Liga insgesamt sehr eng beisammen liegt – lediglich sechs Punkte trennen die Lindinger-Elf vom dritten Platz. Der Saisonstart verlief mit einigen Punkteteilungen und Niederlagen nicht wie erhofft. Doch mit zuletzt drei Siegen in Serie gegen Gallneukirchen, Schwertberg und St. Florian gelang ein versöhnlicher Abschluss der Hinrunde. Der Trainer zeigte sich mit den gezeigten Leistungen zufrieden, verwies jedoch auf vorhandenes Verbesserungspotenzial.
„Im Herbst haben wir einige Punkte leichtfertig vergeben. Trotzdem war unsere Defensive von Beginn an stabil, auch wenn wir anfangs einige Unentschieden geholt haben. In den letzten Wochen war aber eine klare Leistungssteigerung zu erkennen. Die letzten drei Spiele zu gewinnen war sehr wichtig für uns. Besonders gegen St. Florian war die Mannschaft voll fokussiert und top eingestellt – der Sieg war absolut verdient. Mit 21 Punkten und einem guten Gefühl gehen wir nun in die Winterpause. Dabei dürfen wir nicht vergessen, dass wir im Sommer einige Offensivspieler verloren haben, die zuvor Stammkräfte waren. Dies machte sich natürlich in der Offensivpower negativ bemerkbar. Außerdem stand Aaron Sternbauer zu Saisonbeginn nicht zur Verfügung, und mit dem Kreuzbandriss von Anes Sabic fehlt uns ein weiterer wichtiger Spieler, der frühestens Mitte der Rückrunde zurückkehren wird.“, so der Trainer.

Nach starkem Endspurt: Coach Lindinger setzt auf Stabilität und gezielte Vorbereitung


Für die Marchtrenker beginnt nun die wohlverdiente Winterpause, ehe es Anfang März mit dem Auswärtsspiel beim Tabellendritten SV Garsten wieder um Punkte geht.

„Am 7. Jänner starten wir in die Vorbereitung, anschließend geht es ins Trainingslager nach Kroatien. Dort wollen wir gezielt an Ausdauer und Kraft arbeiten, um im Frühjahr noch stärker aufzutreten. Unser Ziel ist es, in der Rückrunde mehr Punkte zu holen als im Herbst. Den Anspruch, ganz vorne mitzuspielen, stellen wir aber nicht – ein Platz im gesicherten Mittelfeld wäre für uns ein sehr gutes Ergebnis. Was das Personal betrifft, ist es im Winter immer schwierig, passende Kandidaten zu finden. Sollte sich aber eine gute Gelegenheit ergeben, sind wir nicht abgeneigt. Schnellschüsse wird es jedoch keine geben, zumal wir vom bestehenden Kader sehr überzeugt sind.“, äußerte sich Lindinger.