Vor wenigen Tagen ließ Gerhard Lindinger im Gespräch mit Ligaportal (zum Bericht) noch die Hinrunde des ASKÖ SV Viktoria Marchtrenk Revue passieren. Nun gab der Verein bekannt, dass man sich nach Gesprächen über die Zukunft im Einvernehmen dazu entschied, getrennte Wege zu gehen. Ligaportal bat daraufhin Rene Knogler, den Sportlichen Leiter des Klubs, zum Gespräch.
Die Viktoria überwintert auf einem soliden zehnten Platz und schielt mit 22 gesammelten Punkten eher nach oben. „Wir sind relativ zufrieden mit unserem Punktestand, haben uns aber nach einer Analyse dazu entschieden, im Jänner ein neues Projekt zu starten.“, resümiert Knogler. Der Grund für die Trennung sei also kein rein sportlicher, man möchte mit der geschaffenen guten Basis aber nun frischen Wind in die Mannschaft bringen. „Gerhard ist vor etwas über einem Jahr zu uns gekommen und hat das Team aus dem sportlichen und mentalen Keller rausgeführt durch seine Charakterstärke und Erfahrung. Seine Arbeit war sehr zufriedenstellend, dafür bedanken wir uns recht herzlich. Wir haben uns aber als Verein entschieden, einen neuen Weg zu gehen.“, führt der Sportchef weiter aus. Die lange Wintervorbereitung soll genutzt werden, um neu durchzustarten – deswegen entschied man sich für eine Veränderung auf der Trainerposition.
Wer der neue starke Mann für diesen neuen Weg sein soll, ist noch unklar. Für die Vereinsverantwortlichen war dabei klar, dass man sich zuerst um die Causa Lindinger kümmern würde, bevor man mit potenziellen Nachfolgern spricht. Die Gespräche werden in naher Zukunft von der Bühne gehen – man plant in zwei, drei Wochen einen neuen Übungsleiter zu präsentieren. Abseits der Trainerposition soll sich im Winter nicht viel bei der Viktoria tun: „Marko Batinic wird uns im Winter verlassen, das ist ein erfahrener Innenverteidiger. Wir werden nur einen jungen, talentierten Mittelstürmer holen, das ist alles. Ansonsten wird sich bei uns nichts tun.“, gibt Knogler abschließend einen Einblick in die Transferplanungen der Marchtrenker.