In einem spannenden Aufeinandertreffen der Landesliga Ost zwischen dem SV HAKA Traun und der Union Gunskirchen gelang es den Gästen, durch ein Tor von Martin Hegedüs den Favoriten zu besiegen. Trotz zahlreicher Chancen auf beiden Seiten entschied ein Treffer die Partie. Die Gastgeber konnten ihre Favoritenrolle nicht unter Beweis stellen und scheiterten an der effektiven Defensive der Gunskirchner. Die Partie endete mit einem 0:1-Sieg für den Aufsteiger, der sich über drei wichtige Punkte freuen konnte.
Von Beginn an versuchten beide Teams, das Spielgeschehen zu dominieren. Die Gastgeber gingen als Favoriten in die Partie, doch es waren die Gäste, die in den ersten Minuten besser ins Spiel fanden. Gunskirchen zeigte von Beginn an, dass es nicht bereit war, sich kampflos zu ergeben. Bereits in der 9. Minute verzeichnete der Aufsteiger seine erste Schusschance, die jedoch deutlich über das Tor ging. Die Trauner antworteten mit einem zentralen Schuss, der jedoch keine Gefahr darstellte.
Mit zunehmender Spieldauer entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. In der 28. Minute setzte Gunskirchen ein Zeichen mit einem gefährlichen Freistoß, gefolgt von einem knappen Kopfball, der das Tor jedoch verfehlte. Kurz vor der Halbzeitpause kam es zu einer Verletzungsunterbrechung, wenig später ging es torlos in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel drückte die Union Gunskirchen auf den Führungstreffer und wurde schließlich in der 58. Minute belohnt. Ein präziser Schuss von Martin Hegedüs brachte die Gäste mit 0:1 in Führung. Die Trauner zeigten sich von dem Rückstand beeindruckt, versuchten aber, den Ausgleich zu erzwingen.
Die zweite Halbzeit war geprägt von einer intensiven Offensivbemühung des SV Traun. Bei einer guten Schusschance strich der Ball jedoch über das Tor. Trotz der Bemühungen gelang es den Traunern nicht, den Ball im Netz der Gäste unterzubringen. In der 66. Minute sorgten Elfmeter-Reklamationen für Aufregung, doch Schiedsrichter Alesi entschied auf Weiterspielen. Der Druck der Gastgeber nahm zu, als Gunskirchen in der 71. Minute eine Gelb-Rote Karte hinnehmen musste und nach dem Platzverweis von Ivan Sipura nur noch zu zehnt war. Doch auch mit einem Mann mehr auf dem Feld schaffte es Traun nicht, die Defensive der Gunskirchner zu überwinden.
Die letzten Minuten des Spiels verliefen dramatisch. In der 87. Minute bot sich Traun eine vielversprechende Freistoßchance aus 20 Metern, die jedoch nicht genutzt wurde. Auch die Nachspielzeit von vier Minuten änderte nichts am Ergebnis. Eine Ecke brachte noch einmal Hoffnung für die Gastgeber, doch die Gunskirchner verteidigten ihren knappen Vorsprung bis zum Abpfiff. Am Ende musste sich der SV Traun mit einer überraschenden Heimniederlage abfinden, während die Union Gunskirchen sich über einen hart erkämpften Sieg freute.
Erstellt von Live-Ticker-Reporter Julian S. (1275 Bonuspunkte)
Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Julian S. mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.