Im Rahmen des fünften Spieltags der Landesliga Ost sicherte sich der SV Gallneukirchen seinen ersten Sieg der Saison gegen den SV HAKA Traun. Mit einem knappen 1:0 konnten die Gallneukirchner das Duell letztlich für sich entscheiden. Der entscheidende Treffer von Okan Taskin fiel dabei in der zweiten Halbzeit und bescherte den Gastgebern einen erlösenden Sieg.
Zu Beginn der Partie zeigten sich beide Mannschaften hochkonzentriert, was zu wenigen Torchancen führte. Der SV HAKA Traun startete jedoch etwas energischer und hatte in der Anfangsphase Pech, als ein Schuss nur die Oberkante der Latte traf. Auch in der 16. Minute kamen die Trauner gefährlich vor das Tor der Gallneukirchner, konnten den Ball jedoch nicht im Netz unterbringen. In der 38. Minute sorgte Trauns Petrovic dann für eine Schrecksekunde bei den Gastgebern, als sein strammer Schuss von der Innenstange zurück ins Spielfeld prallte. Trotz dieser Chancen blieb die erste Halbzeit torlos – dank der stabilen Defensive des SV Gallneukirchen und auch etwas aufgrund des Abschlusspechs der Gäste.
In der zweiten Halbzeit fanden die Gastgeber nach dem stärkeren Beginn der Trauner besser ins Spiel und wurden schließlich die etwas drückendere Mannschaft. In der 63. Minute wurde ein Angriff über die linke Seite gestartet, doch die Flanke konnte nicht verwertet werden. Nur eine Minute später war es dann aber soweit: Ein Abschlag landete bei Okan Taskin, der den Ball per Kopfballheber über den Trauner Torhüter hinweg ins Netz beförderte. Mit diesem sehenswerten Kopfball erzielte Taskin das 1:0 für den SV Gallneukirchen.
In der Schlussphase versuchte Traun noch den Ausgleich zu erzielen, doch die Gallneukirchner Defensive stand sicher. Selbst als Traun in den letzten Minuten alles nach vorne warf und noch zu zwei gefährlichen Möglichkeiten kam, ließen die Hausherren nichts mehr anbrennen. Schließlich brachte der SV Gallneukirchen den knappen Vorsprung etwas glücklich über die Zeit. Mit diesem 1:0 konnten die Gallneukirchner den ersten Sieg der Saison einfahren und wichtige drei Punkte sammeln.
"Der erste Sieg, die ersten drei Punkte – das ist auf jeden Fall einmal das Positive. Spielerisch war es von beiden Seiten allerdings kein gutes Match, alles wirkte ziemlich lethargisch und schwerfällig. Insgesamt war es eine ausgeglichene Partie, in der ein Remis wohl das gerechte Ergebnis gewesen wäre. Jetzt bereiten wir uns auf die nächste Aufgabe gegen Hörsching vor, wo wir sicherlich wieder anders auftreten werden."