In einem ausgeglichenen Duell der Landesliga Ost setzte sich der SC Hörsching mit 2:1 gegen den SV HAKA Traun durch. Während die Hörschinger in der ersten Halbzeit mit einer komfortablen Führung von 2:0 in die Pause gingen, zeigten die Trauner in der zweiten Hälfte Kampfgeist und verkürzten durch Saša Petrović auf 1:2. Trotz weiterer Chancen beider Mannschaften blieb es beim knappen Auswärtssieg für den SC Hörsching.
Die Partie begann mit einem frühen Druck der Gäste aus Hörsching. Bereits in der dritten Minute bekam man einen Elfmeter zugesprochen, den Kapitän Michael Eckerstorfer aber verschoss. Doch die Hörschinger ließen sich davon nicht beirren und blieben weiter spielbestimmend. In der 30. Minute wurden sie schließlich für ihre Bemühungen belohnt: Ivan Gvozden brachte den SC Hörsching nach einem sauber herausgespielten Angriff mit 1:0 in Führung.
Der SV HAKA Traun versuchte, auf den Rückstand zu reagieren, doch es waren erneut die Gäste, die den Ball im Netz unterbrachten. In der 43. Minute erhöhte Florian Bytyqi nach einer weiteren schönen Kombination auf 2:0 für den SC Hörsching. Kurz vor der Halbzeitpause hatten die Trauner noch eine Großchance, die jedoch ungenutzt blieb, sodass es mit einem 0:2-Rückstand in die Kabinen ging.
Nach der Pause zeigten die Gastgeber aus Traun eine deutliche Leistungssteigerung. Bereits in der 48. Minute gelang Saša Petrović der Anschlusstreffer zum 1:2. Das Tor gab den Traunern neuen Auftrieb und die Hoffnung, das Spiel vielleicht doch noch zu drehen.
In der 60. Minute verpasste der SC Hörsching die Gelegenheit, den alten Zwei-Tore-Vorsprung wiederherzustellen, als sie eine dicke Chance vergaben. Auch die Trauner hatten weiterhin Chancen, das Spiel zu ihren Gunsten zu kippen. Eine dieser Gelegenheiten ergab sich in der 85. Minute, als sie eine vielversprechende Möglichkeit nicht nutzen konnten.
Die letzten Minuten der Partie waren geprägt von intensiven Bemühungen beider Mannschaften, das Spiel zu entscheiden bzw. auszugleichen. Trotz des unermüdlichen Einsatzes der Trauner blieb es jedoch beim 1:2-Endstand aus ihrer Sicht. Der SC Hörsching konnte somit drei wichtige Punkte mit nach Hause nehmen.
Qerim Idrizaj (Trainer SC Hörsching):
„Das war das erwartet schwere Derby, wir sind da hingefahren, weil wir unbedingt was mitnehmen wollten. Dass es am Ende des Tages drei Punkte worden sind, ist perfekt. Wir überwintern mit 23 Punkten auf dem siebten Platz, ich bin sehr froh, dass wir den Herbst mit einem Sieg abschließen konnten. Jetzt ist Pause, da heißt es die fußballfreie Zeit genießen und Wunden lecken."
Die Besten: Samuel Diesenreither, Florian Bytyqi (beide SC Hörsching)